Fahrpläne der Fähren in Italien 2023

Alles zu den neuen Fährverbindungen

Du suchst nach den aktuellen Neuigkeiten rund um Fähren in Italien für das Jahr 2023?

Keine Sorge, Ferryhopper verschafft dir jetzt einen Überblick über die beliebtesten Fährrouten, sodass die Planung deines individuellen Urlaubs kinderleicht wird. Lies jetzt weiter und entdecke spannende Updates zu Fähren zwischen italienischen Häfen sowie Fährverbindungen ab Italien zu anderen Ländern.

Finde die aktuellen Fahrpläne der italienischen Fähren, schaue dir die verfügbaren Angebote an und buche deine günstigen Fährtickets im Handumdrehen online.

Blick auf das italienische Meer vom Deck einer Fähre aus

Ein sonniger Tag auf See

Fährfahrpläne Italien 2023: Inlandsrouten

Italiens traumhaft schöne Inseln und Küstenstädtchen begrüßen jedes Jahr Millionen von begeisterten Besuchern und Besucherinnen.

Bei 57 nationalen Häfen sowie weiteren kleineren Tourismushäfen bietet Italien ein herausragendes Angebot an spannenden Zielen auf dem Festland sowie den Inseln, welche sich bequem mit der Fähre erreichen lassen.

Du fragst dich, wie du mit der Fähre von Italien nach Kroatien gelangst? Du planst einen Ausflug mit der Fähre vom spanischen Festland nach Sardinien? Du möchtest mit der Fähre von Italien nach Griechenland übersetzen?

Ferryhopper versorgt dich jetzt mit den aktuellsten Infos zu den Top-Strecken der Fähren in Italien für die Saison 2023.

Italien: Fähren zwischen verschiedenen Häfen auf dem Festland im Jahr 2023

Italien ist mit einer langen Küstenlinie gesegnet, deren wunderschöne Städte und Dörfer einen Besuch mehr als wert sind. Eine der besten Möglichkeiten, diese Perlen der italienischen Küste zu entdecken, ist die Fahrt mit der Fähre. Zahlreiche Fährverbindungen hat es zwischen Neapel, Amalfi, Positano, Sorrent und Salerno.

Hier einige der beliebtesten Fährverbindungen zwischen den Hafenstädten des Festlandes:

  • Fähre von Neapel nach Positano: Zwischen Mai und September kannst du vom Hafen Neapel aus mit der Fähre zur schönen Ortschaft Positano fahren. Normalerweise gibt es bis zu 16 Verbindungen die Woche und die Überfahrt von Neapel nach Positano dauert je nach Fährgesellschaft etwa 2 Stunden .
  • Fähre von Neapel nach Amalfi: Die Verbindung Neapel - Amalfi ist von Juni bis Oktober verfügbar und wird in der Regel 4 Mal pro Tag angeboten. Je nach Fährgesellschaft dauert die Überfahrt nach Amalfi bis zu 1 Stunde 45 Minuten.
  • Fähre von Neapel nach Sorrent: Die Strecke Neapel - Sorrent ist das ganze Jahr über in Betrieb. Wähle aus 15 Abfahrten die Woche. Die Fahrzeit nach Sorrent beträgt etwa 45 Minuten.
  • Fähre von Salerno nach Amalfi: Die Fährstrecke Salerno - Amalfi ist von April bis Oktober in Betrieb. Dann finden 10 Überfahrten täglich statt. Die Fähren brauchen für die Fahrt von Salerno nach Amalfi etwa 30 Minuten.
  • Fähre von Amalfi nach Positano: Die Fährstrecke Amalfi - Positano ist saisongebunden. In der Zeit von April bis Oktober gibt es täglich mehr als 10 Fährverbindungen. Die Fahrzeit beträgt je nach Fährgesellschaft 15-25 Minuten.

Tipp: Der Golf von Neapel und das Tyrrhenische Meer gehören zu den beliebtesten Urlaubszielen der Welt. Das bedeutet, dass es im Sommer zu erheblichen Staus im Straßenverkehr kommen kann. Da fährt es sich doch deutlich entspannter bei frischer Meeresluft auf der Fähre.

Fähren zu den italienischen Inseln im Jahr 2023

Die beliebtesten Routen vom italienischen Festland zu den Inseln verlaufen zwischen Sizilien, Sardinien, den Inseln im Golf von Neapel, den Äolischen Inseln, dem Toskanischen Archipel und den Tremiti-Inseln.

Entdecke jetzt die traumhaft schönen Inseln Capri und Procida, schwimme in der herrlichen See vor Elba, Olbia, Ischia und den Tremiti-Inseln, oder schlendere durch die historischen Städte Palermo und Cagliari.

Hier weitere Details zu den Fahrplänen auf die italienischen Inseln im Jahr 2023:

  • Fähre von Neapel nach Capri: Das ganze Jahr fahren Fähren von Neapel nach Capri. Pro Tag finden etwa 16 Überfahrten mit einer durchschnittliche Fahrtdauer von 45-80 Minuten statt.
  • Fähre von Positano nach Capri: Die Fährstrecke vom Hafen Positano nach Capri ist saisonal und hauptsächlich von Mitte April bis Mitte Oktober in Betrieb. Dann finden 52 Überfahrten die Woche statt, mit einer Fahrzeit von durchschnittlich 35 Minuten.
  • Fähre von Sorrent nach Procida: Der Fahrplan der Fähre von Sorrent nach Procida umfasst in der Zeit von April bis Oktober 2 tägliche Verbindungen. Davon ist nur eine Verbindung direkt. Procida lässt sich aber auch mit Zwischenstopp auf Capri und Ischia erreichen. Die direkte Fährüberfahrt dauert etwa 40 Minuten.
  • Fähre von Neapel nach Lipari: Neapels Hafen ist das ganze Jahr über mit Lipari, der größten der Äolischen Inseln, verbunden. Im Winter finden in der Regel 2 Abfahrten die Woche statt. Zwischen Mai und September sind es bis zu 12 Überfahrten die Woche. Die Fährüberfahrt Neapel - Lipari dauert je nach Fährgesellschaft 7 bis 14 Stunden.
  • Fähre von Neapel nach Palermo: Die Strecke Neapel - Palermo wird ganzjährig befahren, bei 1-2 Fährverbindungen täglich. Die Überfahrt dauert je nach Anbieter etwa 10 1/2 Stunden.
  • Fähre von Rom (Civitavecchia) nach Cagliari: Die Fähren vom Hafen Civitavecchia Rom nach Cagliari sind das ganze Jahr über mit 3 Abfahrten pro Woche im Einsatz. Die Überfahrten erfolgen über Nacht und können zwischen 13 und 15 Stunden dauern.
  • Fähre von Genua nach Olbia: Die Fähre Genua nach Olbia ist saisongebunden. So finden in der Zeit von Mitte Mai bis Anfang Oktober täglich Überfahrten statt. Die Fahrtdauer beträgt je nach Fährgesellschaft zwischen 10 und 12 1/2 Stunden.
  • Fähre von Piombino nach Elba: Die Fährstrecke Piombino - Elba ist das ganze Jahr über mit etwa 70 täglichen Verbindungen in Betrieb. Es gibt Fähren zu allen 3 Häfen der Insel und die durchschnittliche Fahrzeit beträgt je nach Ankunftshafen 30-60 Minuten.
  • Fähre von Porto Santo Stefano zur Insel Giglio: Die Fährstrecke von Porto Santo Stefano (in der Gegend ab Argentario) zur Insel Giglio ist das ganze Jahr über in Betrieb. Es werden 4 Überfahrten täglich angeboten. Die Fähre Porto Santo Stefano - Giglio hat etwa 1 Stunde Fahrzeit.
  • Fähre von Termoli nach Tremiti: Die Fährstrecke zwischen Termoli und den Tremiti-Inseln ist das ganze Jahr in Betrieb und bietet mehr als 20 Verbindungen die Woche. Die Dauer der Überfahrt beträgt je nach Fährgesellschaft zwischen 50 und 80 Minuten.

Fähren zwischen den italienischen Inseln im Jahr 2023

Zusätzlich zu den Routen zwischen Sizilien und Sardinien bieten viele italienische Gesellschaften Überfahrten zwischen weiteren Inseln an. Lies jetzt weiter und plane dein Inselhopping-Abenteuer zwischen den Inseln des Golfs von Neapel, den Äolischen Inseln, den Ägadischen Inseln und dem Toskanischen Archipel.

Dies sind die 10 beliebtesten Inselrouten Italiens im Jahr 2023 - planen jetzt dein Inselhopping:

  1. Fähre Palermo - Cagliari
  2. Fähre Palermo - Lipari
  3. Fähre Trapani - Levanzo
  4. Fähre Stromboli- Lipari
  5. Fähre Lipari - Panarea
  6. Fähre Salina - Vulcano
  7. Fähre Filicudi - Alicudi
  8. Fähre Ischia - Procida
  9. Fähre Ischia - Capri
  10. Fähre Elba - Pianosa

Eine SNAV-Fähre kreuzt vor den Faraglioni-Felsen in Italien

Eine Fähre von SNAV in der Nähe der Faraglioni-Felsen vor Capri

Fähren zwischen Italien und anderen Ländern im Jahr 2023

Im Jahr 2023 gibt es auch Fähren von Italien nach Kroatien, Griechenland, Spanien, Frankreich, Tunesien, Malta, Albanien und Korsika. Die Fähren zur Westküste Griechenlands und Kroatiens sowie nach Spanien sind gerade in der Sommersaison bei Reisenden sehr beliebt.

Einige der wichtigsten Abfahrtshäfen für Fähren von Italien in andere Länder lauten Bari, Brindisi, Palermo, Ancona, Civitavecchia, Genua, Venedig, Pesaro und Cesenatico.

Gut zu wissen: Derzeit gibt es keine Fähren von Italien in die Türkei, nach Zypern, Marokko, Ägypten oder Montenegro.

Fähren von Italien nach Griechenland im Jahr 2023

Du träumst vom Abenteuer auf der Fähre? Die Routen von Italien nach Griechenland sind sehr beliebt! So lassen sich die Häfen in Westgriechenland das ganze Jahr hindurch mit der Fähre erreichen.

Die Fährgesellschaften auf der Strecke Griechenland - Italien heißen Minoan Lines, Ventouris Ferries, Grimaldi Lines und Anek-Superfast.

Hier einige der beliebtesten Fährverbindungen zwischen Italien und Griechenland:

Gut zu wissen: Wusstest du, dass es im Sommer auch Fähren von Italien zu den griechischen Inseln gibt? Auf Ferryhopper findest du auch alle Infos zur Fähre von Italien nach Korfu im Jahr 2023.

Fährreisen von Italien nach Kroatien im Jahr 2023

Kroatien ist ein sehr beliebtes Reiseziel, in dem es viel zu sehen und zu unternehmen gibt. Von dalmatinischen Ferienorten bis hin zu wunderschönen Küstenstädten wie Pula und Rovinj - die Weiterreise nach Kroatien ab den Häfen Italiens sollte auf deiner To-do-Liste für Urlaub im Jahr 2023 nicht fehlen.

Die bekanntesten Fährgesellschaften, welche Fährverbindungen zwischen Italien und Kroatien betreiben, heißen Gomo Viaggi Pesaro, Righetti Navi, Venezia Lines und Jadrolinija.

Hier einige der beliebtesten Routen zwischen Italien und Kroatien:

Fähren von Italien nach Malta im Jahr 2023

Die Insel Malta liegt ganz in der Nähe von Italien und lässt sich mit durch die Fähre leicht in einem Urlaub kombinieren.

Von Sizilien aus kannst du mit der Fähre nach Valletta, der schönen maltesischen Hauptstadt, fahren. Die Fähren nach Malta legen von den Häfen Pozzallo (der größte in der Provinz Ragusa) und Augusta (in der Provinz Syrakus) ab.

Die Fährgesellschaft, welche für die Pozzallo - Valletta-Fähre zuständig ist, heißt Virtu Ferries. Sie bietet das ganze Jahr über tägliche Überfahrten mit einer Fahrzeit von weniger als 2 Stunden an.

Die Fähre vom Hafen Augusta nach Valletta wird von Ponte Ferries betrieben. Auf der saisonalen Strecke findet eine Abfahrt pro Tag mit Highspeed-Fähren statt, welche die Insel in 3 Stunden erreichen.

Fähren zwischen Italien und Albanien im Jahr 2023

Albanien bietet als Urlaubsland spannendes Geschichtliches und Erholung in der Natur und am Meer. Gerade im Sommer ist es ein beliebtes Reiseziel.

Aufgrund der Nähe zu Italien lässt sich Albanien bequem mit den Fähren von Ventouris Ferries, European Seaways, Adria Ferries, Red Star Ferries und weiteren Fährgesellschaften erreichen.

Die Fährverbindungen zwischen Albanien und Italien sind das ganze Jahr verfügbar. Hier sind die beliebtesten:

Die Hafenstadt Bari an der Ostküste von Italien

Bari an einem hübschen Sommertag

Die Fahrpläne der Fähren zwischen Italien und Spanien 2023

Von den Häfen Rom (Civitavecchia), Genua und Porto Torres aus kannst du das ganze Jahr über mit der Fähre nach Spanien fahren. Dank der Fährverbindungen von Grimaldi Lines und GNV (Grandi Navi Veloci) kannst du sogar bis nach Barcelona fahren.

Hier einige weitere Informationen zu den Fährverbindungen Italien - Spanien:

  • Fähre Rom (Civitavecchia) - Barcelona: Die Überfahrt vom Hafen Rom (Civitavecchia) nach Barcelona findet bis zu 6 Mal pro Woche statt und dauert zwischen 18 und 22 Stunden.
  • Fähre Genua - Barcelona: die Strecke von Genua nach Barcelona wird 3 mal wöchentlich bedient und die Überfahrt dauert durchschnittlich 21 1/2 Stunden.
  • Fähre Porto Torres - Barcelona: Die Verbindung von der sardischen Stadt Porto Torres nach Barcelona wird einmal pro Woche angeboten. Es dauert 12 1/2 Stunden, um Barcelona von Porto Torres aus zu erreichen.

Fähren von Italien nach Frankreich und Korsika im Jahr 2023

Kombiniere deinen Urlaub in Italien jetzt mit einer Fährüberfahrt nach Frankreich oder Korsika. Im Jahr 2023 kannst du aus mehreren Fährverbindungen ab Italien wählen.

Dank der von Corsica Ferries betriebenen Fährrouten kannst du von Ligurien, der Toskana, Sizilien und Sardinien in die französische Stadt Toulon oder zu den schönen Städten Bastia, Ajaccio und Bonifacio auf Korsika übersetzen.

Die beliebtesten Fährverbindungen von Italien nach Frankreich und Korsika sind:

Fähren von Italien nach Tunesien im Jahr 2023

Von Italien aus kannst du normalerweise das ganze Jahr über mit der Fähre nach Tunesien reisen. Die Schiffe gehören den Reedereien Grimaldi Lines und GNV an.

Es gibt tägliche Fährverbindungen von Italien nach Tunis, der Hauptstadt Tunesiens. Fähren nach Tunis legen von den Häfen Genua, Salerno, Civitavecchia und Palermo ab.

Der Hafen von Palermo liegt weit im Süden und ist Tunesien daher am nächsten gelegen. Die Fährüberfahrt von Palermo nach Tunis dauert zwischen 10 und 12 Stunden.

Fähren aus dem Ausland nach Italien im Jahr 2023

Du planst das ultimative Abenteuer in diesem Sommer, Es gibt zahlreiche Fährverbindungen nach Italien aus dem Ausland. Die Fahrtfrequenz der meisten Fähren nach Italien ist während der Sommersaison erhöht. Zwischen Italien und Griechenland etwa finden aber das ganze Jahr häufige Überfahrten statt.

Weitere Informationen über die Fähren von Kroatien, Griechenland, Albanien oder anderen Ländern nach Italien findest du in den Abschnitten weiter oben sowie auf der Karte der Fähren.

Kräne und Schiffe im Hafen Palermo, Italien 

Der geschäftige Hafen von Palermo in Sizilien

Die im Jahr 2023 in Italien tätigen Fährgesellschaften

In Italien sind insgesamt mehr als 50 Fährgesellschaften aktiv. Die meisten Reedereien bieten Routen zwischen den Inseln und den verschiedenen italienischen Archipelen an.

Einige der wichtigsten Fährgesellschaften, die von den Häfen Sardiniens und Siziliens ablegen, heißen Tirrenia, Grimaldi Lines, GNV, Liberty Lines, Siremar und Caronte & Tourist.

Fährverbindungen zu den Inseln des Golfs von Neapel (Capri, Ischia und Procida) und den Ortschaften an den Küsten von Amalfi und Sorrent werden von verschiedenen Unternehmen wie SNAV, Caremar, Alilauro, NLG (Navigazione Libera del Golfo), Medmar, Positano Jet und Travelmar angeboten.

Die beliebtesten Fährgesellschaften, welche Verbindungen zur Insel Elba (Toskana) und zu den Tremiti-Inseln (Region Apulien) anbieten, heißen Toremar, BluNavy, Moby Lines und Gruppo Armatori Garganici.

Fähren in andere Länder wie Griechenland, Kroatien, Spanien, Malta und Frankreich/Korsika werden von Minoan Lines, European Seaways, Ventouris Ferries, Corsica Ferries, Ichnusa Lines, Anek - Superfast, Virtu Ferries und Jadrolinija betrieben.

Wichtig: Obwohl die meisten Fährgesellschaften bereits ihre Fahrpläne für Italien im Jahr 2023, kann es vereinzelt noch zu Änderungen kommen. Alle aktiven Strecken für das laufende Jahr findest du stets direkt nach Bekanntgabe in unserer Suchmaschine.

Ermäßigungen und Angebote für Fährverbindungen in Italien

Die meisten Fährgesellschaften, die nationale und internationale Strecken in Italien betreiben, bieten Standardermäßigungen für Kinder, Gruppen, Familien, Student(inn)en, Einwohner(innen) und Menschen mit Behinderung an.

In den meisten Fällen reisen Kinder bis zu 3 Jahren kostenlos und bis zum Alter 12-14 Jahre ermäßigt. Einwohner(innen) Siziliens, Sardiniens oder der kleineren Inseln Italiens erhalten bei Vorlage eines gültigen Ausweises in der Regel einen speziellen Einwohnerrabatt.

Alle Studenten mit einer ISIC-Karte (Internationaler Studentenausweis) sowie Passagiere mit Behinderungen haben bei Fährtickets in Italien Anspruch auf Ermäßigung.

Für Fährreisen in Italien sind auch spezielle Angebote erhältlich (in der Regel für eine begrenzte Zeit). Auf Ferryhopper findest du alle verfügbaren Deals für die Fähren zu den italienischen Inseln, zwischen Italien und Griechenland oder anderen Ländern sowie innerhalb der beliebten Regionen Amalfi und Neapel.

Sonnenuntergang im Hafen Venedig

Atemberaubend schön senkt sich die Sonne über der venezianischen Lagune

Wo buche ich meine Fährtickets für Italien?

Auf Ferryhopper kannst du deine Fährtickets durch Italien bequem und ohne zusätzliche Gebühren buchen. Finde alle Fährverbindungen auf unserer Karte der Fähren, vergleiche die Fährgesellschaften, deren Fahrpläne und Preise und plane deine Fährreise in Italien im Handumdrehen online.

Buche deine Fährtickets