Griechenlands Fähren 2026 – Alle Routen zu den griechischen Inseln und mehr
Alle Infos für dein Abenteuer in der Ägäis!Du träumst bereits von deinem Urlaub auf den griechischen Inseln im Jahr 2026? Schaue dir jetzt die bereits bekannten Fahrpläne der Fähren an und plane dein perfektes Abenteuer zur See.
Auf Ferryhopper findest du Verbindungen, Zeiten und Preise der Fähren zu den griechischen Inseln im Jahr 2026 übersichtlich dargestellt. Vergleiche die Fährgesellschaften und buche deine Fähre ohne versteckte Gebühren online.
- Fähren auf die Kykladen
- Fähren nach Kreta
- Fähren zu den Ionischen Inseln
- Fähren zu den Saronischen Inseln
- Fähren zum Dodekanes
- Fähren zu den Sporaden
- Fähren zu den Inseln der nördlichen Ägäis
- Fähren zwischen den griechischen Inseln
- Fähren von Italien nach Griechenland
Tipp: Sobald weitere Fahrpläne für die griechischen Fähren 2026 bekannt gegeben werden, findest sie im Buchungsportal von Ferryhopper.
Die Sonnen senkt sich über dem historischen Hafen von Chania auf Kreta
Griechenlands Fähren 2026: alle Routen nach Inselgruppe
Auch 2026 fährt täglich wieder eine Vielzahl an Fähren zwischen den Häfen des griechischen Festlandes und den Inseln der Kykladen, des Dodekanes, des Saronischen Golfs, der Nordägäis, jenen der Sporaden, Kreta und den Ionischen Inseln.
Lies jetzt weiter und erfahre die neuesten Informationen zu den Fähren in Griechenland 2026!
Tipp: Auf unserer Karte der Fähren findest du alle Fährverbindungen übersichtlich dargestellt und kannst dein Inselhopping in Griechenland bequem planen.
Fährverbindungen zu den Kykladen
Die Kykladen umfassen einige der beliebtesten griechischen Inseln, wie Mykonos, Santorin, Paros, Milos oder Naxos. Die Fährverbindungen werden dabei Jahr um Jahr von begeisterten Reisenden aus der ganzen Welt genutzt.
Die Überfahrten zu den Kykladen werden im Jahr 2026 von Seajets, Golden Star Ferries, Fast Ferries, Aegean Sea Lines, Blue Star Ferries, Hellenic Seaways, Minoan Lines, Magic Sea Ferries, Small Cyclades Lines und weiteren Fährgesellschaften angeboten. Dabei stehen dir neben den konventionellen Schiffen oft auch Highspeed-Fähren zur Auswahl, von denen die meisten auch Fahrzeuge transportieren. Auf Ferryhopper findest du alle Fähren Griechenlands und deren Fahrpläne für das Jahr 2026, sobald sie durch die Reedereien bekannt gegeben werden.
Mit der Fähre zu den Inseln der Kykladen kommst du von 3 Häfen Athens aus: Piräus, Rafina und Lavrio. Die Fähren zwischen den Kykladeninseln und den Häfen Athens sind das ganze Jahr über in Betrieb, wobei du in der Hauptsaison aus zahlreichen Verbindungen täglich wählen kannst. Je nach Zielhafen und Typ der Fähre (konventionell oder Highspeed) handelt es sich meist um Entfernungen mit Fahrtdauern zwischen 1 und 8 Stunden.
Piräus (Athen) - Kykladen: Fahrpläne der Fähren 2026
Einige der beliebtesten Fährverbindungen vom Hafen Piräus auf die Kykladen, sind die folgenden:
- Fähre Piräus - Santorin: Es finden bis zu 9 Überfahrten pro Tag statt. Die Fährtickets kosten ab etwa 46 €.
- Fähre Piräus - Mykonos: Wähle aus bis zu 5 Überfahrten pro Tag. Die Fährtickets sind ab etwa 44 € erhältlich.
- Fähre Piräus - Paros: Die Fähren fahren bis zu 6-mal täglich, und die Fährtickets kosten ab etwa 42 €.
- Fähre Piräus - Milos: Wähle aus bis zu 6 Überfahrten pro Tag. Die Fährtickets kosten ab etwa 41 €.
- Fähre Piräus - Naxos: Es finden bis zu 7 Überfahrten pro Tag statt. Die Fährtickets sind bereits zum Preis von 43 € erhältlich.
- Fähre Piräus - Syros: Wähle aus bis zu 6 Überfahrten pro Tag. Die Fährtickets kosten ab etwa 37 €.
Neben den populärsten Inseln der Kykladen kannst du vom Athener Hafen Piräus aus auch mit der Fähre zu weniger bekannten griechischen Inseln wie Donoussa und Koufonisia (Kleine Kykladen) oder zu den wunderschönen Inseln Anafi, Folegandros, Serifos und Amorgos übersetzen.
Hinweis: Im Jahr 2026 gelangst du auch ab dem Hafen Thessaloniki in Nordgriechenland mit der Fähre nach Mykonos und Syros.
Rafina (Athen) - Kykladen: Fähren und Fahrpläne 2026
Einige der beliebtesten Fährrouten vom Hafen Rafina zu den Kykladen sind die folgenden:
- Fähre Rafina - Andros: Wähle aus bis zu 6 Überfahrten pro Tag mit Fährtickets ab 25 €.
- Fähren Rafina - Tinos: Wähle aus bis zu 8 Überfahrten täglich mit Fährtickets ab etwa 35 €.
- Fähren Rafina - Mykonos: Wähle aus bis zu 8 Überfahrten am Tag. Die Fährtickets sind bereits zum Preis von etwa 38 € erhältlich.
- Fähren Rafina - Naxos: Wähle aus bis zu 2 Überfahrten täglich mit Fährtickets ab etwa 43 €.
Tipp: Plane deine Inselhopping ab Naxos zu den Kleinen Kykladen. Tickets für die Fähren sind meist schon ab 6-8 € zu haben. Schaue dir dazu die Routen Naxos - Donousa und Naxos - Koufonisia an.
Lavrio (Athen) - Kykladen: Fährfahrpläne 2026
Einige der beliebtesten Fährrouten vom Hafen Lavrio zu den Kykladen sind die folgenden:
- Fähre Lavrio - Kythnos: Es finden bis zu 5 Überfahrten pro Tag statt. Die Fährtickets kosten ab etwa 15 €.
- Fähren Lavrio - Kea: Wähle aus bis zu 8 Überfahrten täglich mit Fährtickets ab etwa 11 €.
2026 gelangst du mit der Fähre ab dem Hafen Lavrio auch nach Milos, Sifnos, Serifos, Syros, Kimolos und zu weiteren Inseln der Kykladen. Sobald die Fahrpläne der Fähren veröffentlicht werden, findest du sie in Echtzeit im Buchungsportal Ferryhopper.
Der Ort Oia auf Santorini, in goldenes Abendlicht getaucht
Fährverbindungen nach Kreta 2026
Kreta ist als Urlaubsziel seit je her begehrt. Die größte der griechischen Inseln lockt mit einer weltoffenen Atmosphäre, einnehmenden Sehenswürdigkeiten, wilder Natur und tollen Stränden. Durch das breite Angebot der Fährgesellschaften Minoan Lines, Seajets, Anek Lines, Fast Ferries, Blue Star Ferries und Hellenic Seaways kommst du dabei das ganze Jahr hindurch bequem von Athen nach Kreta.
Je nach Verbindung werden die Häfen Iraklio (Heraklion), Chania, Sitia und Kissamos angelaufen.
Mit der Fähre ab Piräus erhältst du nach Kreta im Jahr 2026 die folgenden Anbindungen:
- Von Piräus nach Heraklion (Iraklio): Je nach Saisonzeitpunkt gibt es bis zu 7 Fähren täglich. Die Tickets kosten ab 31 €.
- Von Piräus nach Chania: Wähle aus 1-2 Fähren täglich. Die Fährtickets kosten ab 42 €.
- Von Piräus nach Rethymno: Wähle aus 1-2 Fähren täglich. Die Fährtickets kosten ab 70 €.
- Von Piräus nach Sitia: Normalerweise fahren hier 2 Fähren die Woche und die Preise beginnen bei etwa 47 €.
- Von Piräus nach Kissamos: In der Regel hat es 1-2 Fähren die Woche. Die Tickets beginnen preislich bei etwa 23 €.
Nachtfähren nach Kreta
Die Piräus - Kreta-Fähren fahren meist spät abends ab und fahren über Nacht. Je nach Zielhafen und Typ der Fähre (konventionell oder Highspeed) beträgt die Fahrzeit zwischen 6 und 14 Stunden. Alle Routen und Tickets findest du auf unserer speziellen Seite für die Fähren nach Kreta.
Hinweis: Alle Fähren zwischen Piräus und Kreta verfügen über buchbare Schlafkabinen und Fahrzeugdecks, sodass du Auto, Motorrad, Wohnmobil/Wohnwagen/Camper nach Kreta mitnehmen kannst. Die genauen Preise hängen von der gewählten Fährgesellschaft, dem Schiffstyp, Sitz- oder Kabinenklasse, einer etwaigen Fahrzeugmitnahme sowie verfügbaren Angeboten und Rabatten ab.
Die majestätische Festung von Iraklio
Fähren zu den Ionischen Inseln
Auch im Jahr 2026 gelangst du wieder mit der Fähre zu den Inseln Zakynthos, Kefalonia, Ithaka, Korfu und Paxi im Ionischen Meer. Dies ist hauptsächlich von 4 Häfen aus möglich: Patras und Kyllini im Westen der Peloponnes, Astakos an der Westküste Mittelgriechenlands und Igoumenitsa im Nordwesten Griechenlands.
Fähren von Patras zu den Ionischen Inseln 2026
Ab dem Hafen Patras fahren Fähren zu 2 der südlichen Inseln der Gruppe: Kefalonia (Hafen Sami) und Ithaka. Normalerweise werden tägliche Überfahrten angeboten, für die sich die Reederei Levante Ferries verantwortlich zeigt. Die Überfahrt dauert etwa 3 bis 3 1/2 Stunden und Tickets kosten ab 15 €.
Detaillierte Informationen zu den beiden Routen findest du hier:
Tipp: Übrigens kannst das ganze Jahr hindurch auch zwischen den beiden Inseln reisen. Die Fahrt mit der Fähre Kefalonia - Ithaka ist das ganze Jahr möglich. Die Überfahrt ist mit 20–30 Minuten Dauer dabei sehr kurz.
Fähren von Kyllini zu den Ionischen Inseln 2026
Die Stadt und der Hafen von Kyllini liegen 7 km südlich von Patras und sind vom Rest des Peloponnes und von Athen aus leicht mit dem Auto oder Bus zu erreichen. Mit der Fähre von dort aus kannst du Zakynthos und Kefalonia (Hafen Poros) das ganze Jahr hindurch in nur 1-1 1/2 Stunden erreichen. Die Fährverbindungen werden von Levante Ferries betrieben.
- Fähre Kyllini - Zakynthos (Zante): Wähle je nach Saisonzeitpunkt aus bis zu 8 Überfahrten pro Tag. Die Fährtickets kosten ab etwa 13,50 €.
- Fähre Kyllini - Kefalonia (Poros): Wähle aus 4-5 Überfahrten am Tag. Die Fährtickets sind ab etwa 14,50 € erhältlich.
Die beiden ionischen Inseln sind auch untereinander über planmäßige Fähren verbunden. Alle Informationen findest du auf der Routenseite Kefalonia - Zakynthos.
Fähren vom Hafen Astakos zu den Ionischen Inseln 2026
Auch vom weniger bekannten Hafen Astakos aus erreichst du die Inseln Kefalonia (Hafen Sami) und Ithaka mit der Fähre in etwa 2 1/2 bis 3 Stunden, dank der Routen von Ionion Pelagos, die fast das ganze Jahr über verfügbar sind. Normalerweise gibt es 1–2 Überfahrten pro Tag, und die Tickets kosten etwa 12 €.
Fähren von Igoumenitsa zu den Ionischen Inseln 2026
Im Jahr 2026 gelangst du mit der Fähre ab dem Hafen Igoumenitsa vor allem zu den nördlichen Inseln des Ionischen Meeres - Korfu und Paxi.
Die Fähren von Igoumenitsa nach Korfu sind das ganze Jahr über im Einsatz und je nach Saisonzeitpunkt stehen dir mehr als 30 Überfahrten pro Tag zur Verfügung. Die Strecke wird von den Fährgesellschaften Kerkyra Seaways und Kerkyra Lines betrieben, deren Schiffe den Hafen von Korfu-Stadt anlaufen. Dazu hat es Fähren der Reederei Lefkimmi Lines zum Hafen Lefkimmi.
Kerkyra Lines betreibt auch die Fährverbindung Igoumenitsa - Paxi an. In der Regel findest du hier bis zu 2 Überfahrten pro Tag.
Fährtickets von Igoumenitsa nach Korfu und Paxi kosten etwa 6 bis 13 € für Passagiere und 21 bis 47 € für Fahrzeuge. Die Überfahrt dauert jeweils etwa 50 bis 90 Minuten.
Gut zu wissen: Du kannst übrigens die Ionischen Inseln mit der Fähre von Italien aus erreichen. Die Schiffe legen Venedig, Ancona, Bari und Brindisi ab und fahren nach Korfu und Kefalonia.
Paxis herrliche Küste
Fähren zu den Saronischen Inseln
Die Saronischen Inseln Ägina, Angistri, Poros, Spetses und Hydra liegen ganz in der Nähe der Hauptstadtküste und eignen sich daher das ganze Jahr über sehr gut für Tagesausflüge ab Athen. Die Preise der Fähren zu den Saronischen Inseln sind überschaubar. So findest du bereits Tickets für die konventionellen Fähren bereits ab 10 €, 18 € für Highspeed-Schiffe.
Die Fährverbindungen zwischen dem Hafen Piräus und den Inseln im Saronischen Golf sind dabei das ganze Jahr hindurch in Betrieb. Die Fähren fahren mehrmals täglich. Hier die Strecken in der Übersicht:
- Von Piräus nach Ägina: Je nach Saisonzeitpunkt hat es bis zu 32 Fähren am Tag, Tickets gibt es ab etwa 10-19,50 €.
- Von Piräus nach Angistri: Wähle je nach Saisonzeitpunkt aus bis zu 14 Fähren täglich. Die Tickets gibt es ab etwa 13,50 €.
- Von Piräus nach Poros: Wähle je nach Saisonzeitpunkt aus bis zu 7 Fähren täglich. Die Tickets gibt es ab etwa 17 €.
- Von Piräus nach Spetses: Wähle je nach Saisonzeitpunkt aus bis zu 7 Fähren täglich, die Tickets kosten ab ca. 50 €. Bitte beachte, dass auf dieser Route ausschließlich Highspeed-Fähren zum Einsatz kommen.
- Von Piräus nach Hydra: Je nach Saison gibt es normalerweise bis zu 9 Fähren täglich, Tickets sind ab etwa 30 € erhältlich. Bitte beachte, dass auf dieser Route ausschließlich Highspeed-Fähren zum Einsatz kommen.
Die Reedereien, welche auf der Route Piräus - Saronische Inseln tätig sind, heißen Hellenic Seaways, Saronic, Alpha Lines, Aegean Flying Dolphins, Magic Sea Ferries, Aegina Ferries und San Lorenzo Ferries. Die meisten Fährgesellschaften setzen Schnellfähren ein, welche dich je nach gewählter Insel in 40 Minuten bis 3 Stunden ans Ziel bringen.
Tipp: Bitte beachte, dass der motorisierte Verkehr auf den Inseln Hydra und Spetses untersagt ist. Das macht sie gerade charmant. Mehr zu kleinen griechischen Inseln für autofreien Urlaub erfährst du in unserem entsprechenden Beitrag.
Die prunkvolle Architektur auf der Insel Spetses
Fähren zum Dodekanes im Jahr 2026
Im Jahr 2026 bietet die Reederei Blue Star Ferries Fährverbindungen zwischen dem Athener Hafen Piräus und den Inseln des Dodekanes wie Rhodos, Kos, Patmos und Kalymnos an. Der Dodekanes umfasst eine Gruppe von Inseln, die im Südosten Griechenlands vor der Küste der Türkei liegen.
Wir zeigen dir alle Fährverbindungen zum Dodekanes. Tickets gibt es schon ab etwas über 40 €. Da ganze Jahr hindurch finden Fährüberfahrten zu den beliebtesten Inseln der Gruppe statt:
- Fähren Athen (Piräus) - Rhodos: Planmäßig gibt es 1-2 Fähren pro Tag. Die Tickets kosten ab ca. 46 €.
- Fähren Athen - Kos: Wähle aus bis zu einer Fähre am Tag, mit Tickets ab 63 €.
- Fähren Piräus - Patmos: Wähle aus bis zu 5 Fähren pro Woche. Tickets gibt es ab ca. 44 €.
- Fähren Athen - Astypalea: Je nach Saisonzeitpunkt gibt es 4-5 Fähren die Woche. Fährtickets kosten ab 45 €.
- Fähren Athen - Kalymnos: Wähle aus bis zu 5 Fähren pro Woche mit Tickets ab ca. 60 €.
- Fähren Athen - Leros: Wähle aus 3-5 Fähren pro Woche mit Tickets ab ca. 49 €.
Übrigens werden werden noch weitere attraktive Routen auf den Dodekanes angeboten. Planmäßige Fähren findest du etwa nach Karpathos, Nisyros, Symi, Lipsi und Patmos. Aufgrund der teilweise längeren Fahrzeiten verfügen die Schiffe über allerlei tolle Bordservices wie Geschäfte, Bars und Restaurants (mit Selbstbedienung oder à la carte). Dazu hat es Schlafkabinen buchbar zur Auswahl. So beginnt dein Urlaub bereits auf der Fähre!
Inselhüpfen: Dodekanes
Inselhopping auf dem Dodekanes ist eine tolle Idee! Auf Ferryhopper planst du deine individuelle Traumroute im Handumdrehen. Buche deine Inselhopping-Tickets für beliebte Dodekanes-Routen wie Rhodos - Chalki oder Kos - Nisyros.
Die wichtigsten für die Dodekanes-Routen zuständigen Fährgesellschaften heißen übrigens:
Tipp: Du bist zum ersten Mal in Griechenland mit dem Auto unterwegs? Schaue dir unsere Tipps zum Autofahren auf den griechischen Inseln an.
Die beeindruckende Akropolis von Lindos auf Rhodos
Fährverbindungen zu den Sporaden
Im Jahr 2026 kommst du planmäßig mit der Fähre nach Skiathos, Skopelos, Alonnisos und Skyros. Neben dem Hafen Volos, von welchem das ganze Jahr über Fähren zu den Sporaden ablegen, fahren in den Sommermonaten auch Fähren von 2 Häfen auf Euböa aus zu der reizenden Inselgruppe.
Fähren von Volos zu den Sporaden 2026
Es fahren mehrere Fähren die Woche vom Hafen Volos zu den Inseln der Sporaden. So hat es ab Volos viele tägliche Fähren nach Skiathos, Skopelos und Alonnisos. Die Strecke Volos - Sporaden wird hauptsächlich durch die Fährgesellschaften Seajets und Aegean Flying Dolphins angeboten.
Die Preise für Fährtickets von Volos zu den Sporaden beginnen bei etwa 35 €. Die genaue Taktung der Fähren kann je nach Saisonzeitpunkt schwanken. Was die Fahrtdauer anbetrifft, so kannst du im Allgemeinen mit 1 1/2 bis 4 Stunden (Highspeed oder konventionelle Fähre) planen.
Hier findest du weitere nützliche Tipps und Informationen zur Überfahrt von Volos zu den Sporaden:
- Volos - Skiathos: In der Regel gibt es bis zu 1-4 Fähren am Tag mit Tickets ab etwa 35 €.
- Volos - Skopelos: In der Regel gibt es bis zu 1-4 Fähren am Tag. Die Tickets kosten ab etwa 42 €.
- Volos - Alonnisos: In der Regel gibt es bis zu 1-3 Fähren am Tag mit Tickets ab etwa 42 €.
Fähren von Euböa zu den Sporaden 2026
Im Jahr 2026 kannst du Alonnisos, Skiathos und Skopelos mit der Fähre ebenfalls ab dem Hafen Mantoudi (2 Autostunden von Athen) und Skyros ab Kymi (2 1/2 Autostunden von Athen) erreichen.
Die günstigsten Fährtickets von Euböa zu den Sporaden lassen sich auf der Strecke Kymi - Skyros finden (ab 20 €) . Die Fähren von Kymi nach Skyros fahren das ganze Jahr hindurch. Wähle aus 1-2 Verbindungen am Tag der Reederei Skyros Shipping Co.
Die Fähren Mantoudi - Sporaden fahren normalerweise das ganze Jahr hindurch, während sich die Taktung im Sommer erhöht. Tickets für die Fähren von Seajets, Mantoudi Lines und Anes Ferries kannst du bereits zum Preis von 29 € buchen:
- Mantoudi - Skiathos: Die Fähren fahren bis zu 4 Mal am Tag.
- Mantoudi - Skopelos: Wähle aus bis zu 4 Verbindungen täglich.
- Mantoudi - Alonnisos: Die Schiffe fahren bis zu 1 Mal pro Tag.
Bei vielen Fähren zwischen Euböa und den Sporaden handelt es sich übrigens um Autofähren.
Die Küste rund um den Mamma-Mia-Felsen und die Kapelle des Agios Ioannis auf Skopelos
Fähren zu den Inseln der Nordägäis
Lesbos, Chios und Samos gehören zu den größten Inseln in der Ägäis. Das ganze Jahr hindurch erfreuen sie sich großer Beliebtheit.
Die Fähren zu den Inseln in der Nordägäis legen 2026 von den Athener Häfen Piräus, Lavrio sowie von Thessaloniki und Kavala in Nordgriechenland aus ab.
Fähren von Athen zu den Inseln der Nordägäis im Jahr 2026
Die Inseln im Nordosten der Ägäis sind durch planmäßige Fähren das ganze Jahr über gut an den Hafen Piräus angebunden. Einige weitere wöchentliche Verbindungen hat es darüber hinaus von Lavrio nach Limnos und nach Agios Efstratios.
Die Schiffe von Blue Star Ferries sind im Jahr 2026 fast täglich von Athen (Hafen Piräus) aus im Einsatz. Fährtickets für die griechischen Inseln der Nordost-Ägäis ab Piräus (Athen) beginnen preislich bei etwa 40 €.
- Fähre Athen (Piräus) - Lesbos: Normalerweise finden 8 Fahrten die Woche statt. Die Tickets gibt es ab ca. 44 €.
- Fähren Athen (Piräus) - Samos: Planmäßig gibt es 1-2 Fähren am Tag. Die Tickets kosten ab ca. 60 €.
- Fähren Athen (Piräus) - Ikaria: Je nach Saisonzeitpunkt kannst du aus bis zu 5 Fähren die Woche wählen. Die Tickets kosten ab ca. 47 €.
- Fähren Athen (Piräus) - Limnos: Wähle aus bis zum 2 Fähren die Woche, mit Tickets ab 72 €.
Eine weitere Alternative stellt die Fährverbindung Athen (Lavrio) - Limnos dar, welche 2-mal die Woche von Seajets angeboten wird. Hier kosten die Tickets ab 29 €.
Die meisten Fahrten finden über Nacht statt, wobei die Fähren früh am Morgen ankommen. Bei allen Fähren, die zu den Inseln der Nordägäis fahren, handelt es sich um Autofähren, welche die Mitnahme deines Autos, Motorrads oder Wohnmobils möglich machen. Zudem kannst du für optimalen Komfort eine Kabine buchen.
Tipp: Ikaria und das benachbarte Fourni gehören zu den entspanntesten Inseln Griechenlands.
Fähren von Thessaloniki zu Inseln der Nordägäis 2026
Ab dem Hafen Thessaloniki finden 1 bis Fahrten pro Woche nach Lesbos (Mytileni), Chios, Samos, and Limnos statt.
Blue Star Ferries setzt auf den Nordägäisrouten ab Thessaloniki konventionelle Fährschiffe ein. Tickets für die Economy-Klasse auf der Fähre von Thessaloniki nach Limnos gibt es ab 23 €. Der endgültige Fahrpreis richtet sich auch nach den verfügbaren Angeboten und Rabatten sowie der Sitzklasse.
Fähren von Kavala zu den Nordägäischen Inseln 2026
Für das Jahr 2026 erwarten wir, dass Blue Star Ferries und Seajets wieder Fährverbindungen von Kavala zu den Inseln der Nordägäis anbietet. In der Regel gibt es 1-4 wöchentliche Verbindungen auf den Routen Kavala - Chios, Kavala - Lesbos und Kavala - Samos. Je nach Zielort kosten die Fährtickets zwischen 27 und 39 €.
Darüber hinaus gibt es regelmäßige Fährüberfahrten von:
- Kavala nach Thassos: Wähle aus mehreren Überfahrten täglich. Die Tickets kosten ab etwa 5 bis 7 €.
- Kavala nach Limnos: Es gibt bis zu 8 Fähren die Woche, die Tickets kosten ab etwa 16 €.
Nützlicher Hinweis: Der Hafen von Kavala liegt in Keramoti, etwa 35 km vom Stadtzentrum entfernt.
Das reizende Antlitz von Molyvos auf Lesbos
Fähren zwischen den griechischen Inseln
Neben den Fährverbindungen zwischen dem griechischen Festland und den Inseln werden die Fähren im Jahr 2026 auch wieder auf unzähligen Routen zwischen den Inseln verkehren. So kannst du leicht mehrere tolle Inseln in einem Urlaub verbinden und dein persönliches Inselhopping-Abenteuer Griechenland planen!
Einige der beliebtesten Inselhopping-Routen sind die zwischen den Kykladen. Die Inseln liegen nahe beieinander täglich hat es mehrere preiswerte Fähren. So kannst du leicht 2-5 Inseln in einer Woche kombinieren.
Eine weitere schöne Idee ist es, die Kykladen mit der Fähre ab Iraklio auf Kreta zu verbinden. Ebenfalls kannst du von dort aus die Inseln des Saronischen Golfs erkunden oder zwischen Kreta und dem Dodekanes reisen. Auf Ferryhopper findest du alle Verbindungen, Fahrpläne und Preise der Fähren zwischen den griechischen Inseln und kannst dein individuelles Inselhopping leicht organisieren.
Hier sind nur einige der beliebtesten Fährrouten zwischen den griechischen Inseln 2026:
- Mykonos - Paros
- Kreta, Heraklion (Iraklio) - Naxos
- Paros - Santorin
- Santorin - Mykonos
- Mykonos - Santorin
- Santorin - Heraklion (Iraklio)
- Santorini - Naxos
- Milos - Santorini
- Rhodos - Symi
- Spetses - Hydra
- Ägina - Angistri
- Skiathos - Skopelos
- Kefalonia - Zakynthos
- Korfu - Paxi
Das Viertel Kleinvenedig auf Mykonos
Fähre nach Griechenland (von Italien aus)
Mit der Fähre nach Griechenland kannst du auch ab Italien fahren. Das ist besonders reizvoll, wenn du planst, Griechenland zwecks Camping zu besuchen, denn auf den Autofähren kannst du dein Auto, Motorrad oder Wohnmobil mitnehmen.
Die Überfahrt ist von mehreren italienischen Häfen der Adriaküste möglich. Beliebt sind zum Beispiel die Routen Venedig - Patras oder Ancona - Igoumenitsa. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, direkt von Italien nach Korfu und Kefalonia überzusetzen.
Mehr zu allen verfügbaren Routen, Fahrplänen und Preisen der Fähren Italien - Griechenland erfährst du in unserem ausführlichen Beitrag.
Buche deine Fähre zu den griechischen Inseln für 2026
Es ist nie zu früh, um deinen nächsten Urlaub in Griechenland zu planen! Auf Ferryhopper findest du alle Fähren Griechenlands und deren Fahrpläne für das Jahr 2026, sobald sie durch die Reedereien bekannt gegeben werden. Erhalte alle Infos zu Verbindungen, Zeiten und Preisen der Fähren zu und zwischen den griechischen Inseln und buche deine Fährtickets bequem und zum Bestpreis
Tipp: Eine Übersicht zu Lage und jeweiligen Vorteilen der griechischen Inseln kannst du dir in unserem Blogbeitrag »Griechische Inseln: umfassender Reiseführer« verschaffen.
Informationen zum Autor:
Hallo, ich bin Jan Gustavsson, Übersetzer und deutscher Sprachenmanager bei Ferryhopper. Auch nach 8 Jahren in der Hafenstadt Piräus bin ich noch immer von all den schönen Ecken fasziniert, die man mit der Fähre (nicht nur Griechenland) besonders abseits der gängigen Tourismusziele entdecken kann. Die Fahrt an frischer Meeresluft ist jedes Mal ein Erlebnis an sich und ich kann außerdem meinen Hund mitnehmen. Während der Arbeit stoße ich regelmäßig auf neue, aufregende Inselziele, die sich mit der Fähre besuchen lassen. Manchmal mache ich mir eine kleine Notiz und der Plan fürs nächste Abenteuer wächst…⛵