Fähren Italien - Kroatien 2026
Plane und buche dein Abenteuer in der Adria! ⛴️Mit sonnenverwöhnten Stränden, kristallklarem Wasser, bezaubernden Inseln und jahrhundertealten Städten ist Kroatien ein Juwel der Adria. Mit der Fähre von Italien aus kommst du ganz komfortabel und mit tollen Aussichten an die Küste, wodurch die Anreise schon zum Erlebnis wird.
Auf dieser Seite findest du die aktuellen Infos zu allen Fährverbindungen zwischen Italien und Kroatien im Jahr 2026. Vergleiche Fahrpläne, Preise und Unternehmen und buche Tickets mit Ferryhopper schnell und unkompliziert mit nur ein paar Klicks!
- Fährverbindung Italien - Kroatien
- Tickets, Angebote & Rabatte
- Service & Ausstattung an Bord
- Wie lange dauert die Fährüberfahrt?
- Gibt es Fähren, auf denen ich mein Auto von Italien nach Kroatien mitnehmen kann?
- Welche Fährgesellschaften fahren von Italien nach Kroatien?
Hinweis: Die Fahrpläne für die Fähren zwischen Italien und Kroatien für 2026 findest du in unserer Suchmaschine verfügbar, sobald sie von den Fährgesellschaften veröffentlicht werden.

Das imposante römische Amphitheater in der kroatischen Stadt Pula
Fährverbindungen zwischen Italien und Kroatien im Jahr 2026
Fähren von Italien nach Kroatien sind nicht nur eine der schönsten Arten zwischen den beiden Ländern zu reisen, sondern auch eine der günstigsten Optionen. Fährtickets gibt es normalerweise schon ab etwa 16 €, und das ganze Jahr über gibt es jede Menge Angebote und Rabatte. Außerdem kannst du mit den konventionellen Fähren, die auf diesen Routen verkehren, von vielen Städten Italiens aus mit deinem Fahrzeug reisen und so die Gegend ganz nach deinem eigenen Rhythmus erkunden.
Normalerweise gibt es 16 Routen zwischen Italien und Kroatien, wobei die Fähren von 6 italienischen Häfen abfahren: Venedig, Triest, Cesenatico, Pesaro, Ancona und Bari. Mit dem Schiff von dort aus kommst du zu insgesamt 9 kroatische Städten: Pula, Poreč, Rovinj, Umag, Lošinj, Novalja (Pag), Split, Zadar und Dubrovnik.
Hier findest du alle Informationen zu den einzelnen Verbindungen, damit du deine Reise von Italien nach Kroatien optimal planen kannst:
Fähren von Venedig nach Kroatien
Von der norditalienischen Stadt Venedig aus kannst du mit der Fähre zu 4 Küstenstädten in Kroatien fahren: Poreč, Rovinj, Pula und Umag. Auf den saisonalen Fährstrecken nach Istrien setzt Kompas (Adriatic Lines) Highspeed-Fähren ein.
Fähren Venedig - Poreč
Die Fährverbindung Venedig - Poreč ist von April bis Oktober in Betrieb, normalerweise 2-6 Tage pro Woche, in der Hochsaison bis zu 2 Mal pro Tag . Die meisten Fähren legen am Nachmittag um 16:45 oder 17:00 Uhr ab und die Fahrt dauert zwischen 3 Stunden 15 Minuten und 4 1/2 Stunden. Die Fährtickets kosten normalerweise zwischen 75 € und 85 €.
Fähren von Venedig nach Rovinj
Fähren von Venedig nach Rovinj fahren von Ende April bis Ende September bis zu 7 Mal pro Woche . Die Fähren legen normalerweise am Nachmittag, gegen 17:00 Uhr, ab, die Fahrt dauert 3 Std. bis 4 Std. und die Preise für Einzelfahrkarten liegen zwischen 79 € und 89 €.
Fahrplan der Fähre Venedig - Pula
Im Sommer, von Juni bis September, kannst du von Venedig nach Pula 6 Mal pro Woche mit der Fähre fahren. Die Abfahrten sind normalerweise am Nachmittag, um 16:30 Uhr oder 17:00 Uhr. Die Überfahrt nach Kroatien dauert zwischen 3 Stunden 30 Minuten und 4 Stunden, und die Fährtickets kosten zwischen 79 € und 89 €.
Fährverbindung Venedig nach Umag
Die Fährverbindung Venedig - Umag wird im Juli und August normalerweise einmal pro Woche angeboten. Die Fähre legt normalerweise am Nachmittag um 16:45 ab und braucht 3 Stunden 15 Minuten , um Kroatien zu erreichen. Standard-Fährtickets kosten ab etwa 85 €.

Die wunderbare Architektur von Poreč auf der Halbinsel Istrien
Fähren von Triest nach Kroatien
Von Nordostitalien aus kannst du mit der Fähre von Triest nach Poreč, Rovinj und Lošinj in Kroatien fahren. Auf diese saisonalen Routen werden von Liberty Lines schnelle Tragflügelboote eingesetzt.
Mit der Fähre von Triest nach Poreč
Von Juni bis August gibt es 2 bis 3 Abfahrten pro Woche auf der Fährroute Triest - Poreč. Meistens gibt es eine Überfahrt morgens um etwa 08:30 Uhr und eine weitere nachmittags um etwa 17:30 Uhr. Die Fahrt dauert normalerweise 1 Stunde 50 Minuten und die Tickets gibt es ab etwa 16 €.
Fährverbindungen Triest - Rovinj
Von Triest nach Rovinj kannst du im Sommer, von Juni bis September, etwa 5 Mal pro Woche fahren. Die erste Fähre legt um 08:00 Uhr oder 08:30 Uhr ab, während die letzte Fähre des Tages um 16:50 abfährt. Die Fahrt dauert zwischen 1 Stunde 45 Minuten und 2 Stunden 40 Minuten, und die Preise für die Fährtickets fangen bei etwa 21 € an.
Fahrplan der Fähre von Triest nach Lošinj
Im Sommer, von Juni bis September, gibt es 2 Fähren pro Woche von Triest nach Lošinj, die normalerweise um 08:30 Uhr morgens abfahren. Die Tickets kosten ab etwa 35 € und die Fahrt dauert 4 Std. 40 Min.

Mali Lošinj lockt mit einer grünen Küste
Fähren von Cesenatico nach Kroatien
Die Hafenstadt Cesenatico in der Emilia-Romagna hat eine saisonale Fährverbindung zu 3 Städten und Ferienorten in Kroatien: Rovinj, Mali Lošinj und Novalja auf der Insel Pag.
Alle Fährverbindungen vom Hafen von Cesenatico in Italien nach Kroatien werden von Gomo Viaggi mit schnellen Katamaranen gefahren.
Fähren Cesenatico - Rovinj
Die Fährverbindung zwischen Cesenatico und Rovinj wird von Juni bis August mit bis zu 3 Überfahrten pro Woche angeboten, mit Abfahrten meistens morgens um 07:30 Uhr. Die Überfahrt dauert 3 Stunden und die Preise für die Fährtickets liegen zwischen 75 € und 85 €.
Fähren von Cesenatico nach Mali Lošinj
Von Mai bis August kannst du mit der Fähre von Cesenatico nach Mali Lošinj fahren, mit bis zu 4 Überfahrten pro Woche. Die Fähren fahren normalerweise früh morgens um 06:00 Uhr ab, die Fahrt dauert 5 Stunden und die Standardtickets kosten zwischen 85 € und 90 €.
Fährverbindungen Cesenatico - Novalja
Fähren von Cesenatico nach Novalja in Pag fahren normalerweise einmal pro Woche im Juli und August. Die Fähre legt früh morgens um 6:00 Uhr ab, die Fahrt dauert in der Regel etwa 7 Stunden und Standardtickets sind ab etwa 95 bis 100 € erhältlich.

Rovinj und seiner herrlichen Altstadt
Fähren von Pesaro nach Kroatien
Weiter südlich entlang der Adriaküste kannst du von Pesaro in den Marken zu den kroatischen Städten Mali Lošinj und Novalja fahren. Gomo Viaggi, das eigentlich in Pesaro sitzt, setzt für die saisonalen Fährüberfahrten schnelle Katamarane ein.
Fährroute Pesaro - Mali Lošinj
Die Fährverbindung Pesaro - Mali Lošinj wird von Mai bis August mit 2-4 Abfahrten pro Woche angeboten. Die Fähren fahren normalerweise morgens um 7:30 Uhr ab und die Fahrt dauert etwa 3 1/2 Stunden. Die Standard-Ticketpreise beginnen bei etwa 85 bis 90 Euro.
Fähren von Pesaro nach Novalja
Im Juli und August kannst du von Pesaro nach Novalja auf Pag einmal pro Woche mit der Fähre fahren. Die Fähre legt normalerweise um 7:30 Uhr ab und braucht etwa 5 1/2 Stunden, um ihr Ziel zu erreichen. Einzelfahrkarten kosten etwa 95 bis 100 €.

Die wunderschöne Stadt Novalja auf der Insel Pag
Fähren von Ancona nach Kroatien
Vom großen Hafen von Ancona in der Region Marken kannst du eine Fähre zu 2 kroatischen Städten an der dalmatinischen Küste nehmen: Split, die größte Stadt an der kroatischen Küste, und das historische Zadar, die am längsten ständig bewohnte Stadt des Landes.
Die ganzjährigen und saisonalen Fährverbindungen werden mit konventionellen Fähren von SNAV und Jadrolinija durchgeführt.
Fahrplan der Fähre Ancona - Split
Die Fährverbindung Ancona - Split ist das ganze Jahr über verfügbar, und das an 2 bis 4 Tagen pro Woche, mit bis zu 2 Überfahrten pro Tag im Sommer. Die Fähren legen normalerweise am Nachmittag und Abend ab, meistens nach 19:30 Uhr, und die Fahrt dauert in der Regel etwa 10 bis 11 1/2 Stunden. Standard-Fährtickets nach Split kosten zwischen 26 € und 75 €, je nach Fährgesellschaft und Saison.
Fähren von Ancona nach Zadar
Normalerweise gibt es eine Fähre von Ancona nach Zadar einmal pro Woche, und zwar von Ende Juni bis Anfang September. Die Abfahrten sind meistens abends, so gegen 22:00 Uhr, und die Fahrt dauert 9 Stunden. Diese Fährverbindung wird nur von Jadrolinija angeboten und die Ticketpreise beginnen bei etwa 67 €.

Split und sein mediterranes Flair
Fähren zwischen Bari und Kroatien
Der Hafen von Bari ist einer der wichtigsten an der Adriaküste und hat saisonale Verbindungen zu 2 Orten in Kroatien: Dubrovnik und Split.
Jadrolinija bietet die Verbindung zu den dalmatinischen Häfen mit konventionellen Fähren.
Fährverbindungen Bari - Dubrovnik
Die Fährroute Bari - Dubrovnik ist normalerweise von Mai bis November mit bis zu 4 Überfahrten pro Woche verfügbar. Die Fähren fahren meistens abends um etwa 22:00 Uhr, aber es gibt auch ein paar morgendliche Abfahrten um 11:00 Uhr. Die Fahrt dauert zwischen 8 und 10 Stunden, und die Fährtickets kosten ab etwa 70 bis 80 Euro.
Fähren von Bari nach Split
Du kannst auch mit der Fähre von Bari nach Split fahren, wobei die Überfahrten im Mai normalerweise einmal pro Woche angeboten werden. Die Fähre legt normalerweise abends um 22:00 Uhr ab, und die Fahrt dauert 9 Stunden. Standardtickets gibt es ab etwa 70 €.
Tickets, Angebote & Rabatte
Preise für Fährtickets Italien - Kroatien im Jahr 2026
Die Preise für Fährtickets Italien - Kroatien fangen bei etwa 16 € bis 100 € an, je nachdem, wo du abfährst und ankommst. Hier sind einige Preisbeispiele:
- Venedig - Kroatien: von 75 € bis 89 €
- Triest - Kroatien: von 16 € bis 35 €
- Cesenatico - Kroatien: von 75 € bis 100 €
- Pesaro - Kroatien: von 85 € bis 100 €
- Ancona - Kroatien: von 26 € bis 75 €
- Bari - Kroatien: von 70 € bis 80 €
Die günstigste Route ist von Triest nach Poreč, wo die Preise für Standard-Einzelfahrkarten bei etwa 16 € anfangen.
Der endgültige Preis hängt von der genauen Route, dem Unternehmen, der Jahreszeit, deiner Wahl der Unterkunft und davon ab, ob du zu Fuß unterwegs bist oder mit einem Fahrzeug reist.
Angebote und Rabatte
Wenn du mit der Fähre von Italien nach Kroatien fährst, kannst du die üblichen Rabatte nutzen, die für bestimmte Reisegruppen angeboten werden. Die Rabatte sind zwar von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich, aber in der Regel können Babys und Kleinkinder bis zu einem Alter von 2 oder 3 Jahren kostenlos mitfahren können, während Kinder unter 12 oder 13 Jahren Anspruch auf ermäßigte Fährtickets haben.
Außerdem bieten einige Fährgesellschaften spezielle Rabatte für Hin- und Rückfahrten und saisonale Rabatte für Senioren, Gruppen und große Familien an. Viele Fährgesellschaften bieten auch Frühbucher-Rabatte an. Wenn du also frühzeitig planst, bekommst du oft günstigere Fährtickets.
Gut zu wissen: Wenn du über Ferryhopper buchst, werden dir regelmäßig und feste Rabatte automatisch angewendet. Du bekommst also immer den besten Preis.
Service und Ausstattung an Bord
Auf der Strecke Italien–Kroatien verkehren sowohl konventionelle Fähren als auch High-Speed-Schiffe, die modernen Komfort für eine angenehme und entspannte Reise bieten. Die meisten Fähren verfügen über Einrichtungen für Reisende mit Behinderungen und spezielle Haustierbereiche, während einige auch über einen WLAN-Hotspot verfügen, damit du während deiner Reise immer online bleiben kannst.
Auf konventionellen Fähren, die für längere Überfahrten ausgelegt sind, findest du:
- Klimatisierte Lounges und geräumige Decks
- Restaurants and Bars
- Geschäfte und Spielbereiche für Kinder
- Autodecks
Die Ausstattung auf Hochgeschwindigkeits-Tragflügelbooten und Katamaranen, die vor allem für kürzere Strecken gedacht sind, ist in der Regel schlichter:
- Klimatisierte Lounges teils mit Außendecks
- Snackbars und Cafés
Kabinen und Unterkünfte
Auf den konventionellen Fähren, die zwischen Italien und Kroatien verkehren, kannst du eine Kabine buchen, damit du auf deiner Reise mehr Privatsphäre und Komfort hast. Im Allgemeinen hast du die Wahl zwischen Standard-Innenkabinen, Außenkabinen (mit Fenster), Deluxe-Kabinen (mit Doppelbett), Kabinen für Passagiere mit Behinderungen und haustierfreundliche Kabinen. Die Preise liegen normalerweise zwischen 100 € und 250 €, je nach Kabinentyp und Größe.
Alternativ kannst du auf den meisten konventionellen Fähren und High-Speed-Schiffen einen nummerierten und komfortablen Sitz wie im Flugzeug oder einen Sitzplatz in der VIP- oder Business-Lounge buchen.
Gepäck auf der Fähre
Jede Fährgesellschaft, die zwischen Italien und Kroatien fährt, hat ihre eigenen Gepäckbestimmungen:
- Bei Kompas kannst du 1 aufgegebenes Gepäckstück (unabhängig von Gewicht und Größe) und 1 Handgepäckstück mit einem Gewicht von bis zu 10 kg und einer Größe von 56 x 45 x 25 cm mitnehmen.
- Auf den Fähren von Liberty Lines kannst du 1 Gepäckstück mit einem Gewicht von bis zu 10 kg und einer Größe von 60 x 40 x 20 cm mitnehmen.
- Bei Gomo Viaggi dürfen Erwachsene 1 Gepäckstück mit einem Gewicht von bis zu 15 kg und einer Größe von bis zu 65 x 45 x 35 cm sowie eine Tasche oder einen Rucksack mit einem Gewicht von bis zu 5 kg mitnehmen. Kinder bis 12 Jahre dürfen 50 % der Freigepäckmenge für Erwachsene mitnehmen.
- Bei SNAV darfst du 1 Handgepäckstück mitnehmen, das bis zu 50 x 35 x 20 cm groß und maximal 9 kg schwer sein darf.
- Wenn du mit Jadrolinija Fähren reist, darfst du 1 Gepäckstück mit einem Gewicht von bis zu 30 kg mitnehmen.
Hund oder Haustier auf der Fähre mitnehmen
Du kannst dein Haustier auf den meisten Fähren zwischen Italien und Kroatien mitnehmen, aber die Regeln und Einrichtungen variieren je nach Betreiber und Schiffstyp. In der Regel dürfen kleine Haustiere in Transportboxen oder an einer Leine mit Maulkorb reisen. Größere Haustiere müssen je nach Fähre möglicherweise in den Zwinger oder auf dem Deck bleiben. Einige Betreiber haben auch haustierfreundliche Kabinen auf konventionellen Fähren, die du im Voraus buchen kannst.
Bitte denk daran, die notwendigen Gesundheits- und Reisedokumente, Tickets und alles mitzunehmen, was dein Haustier während der Reise braucht.
Tipp: Weitere Details und Infos findest du in unserem umfassenden Ratgeber zu hundefreundlichen Urlauben in Kroatien.

Fähre bei der Anfahrt zur Bucht von Dubrovnik
Wie lange dauert die Fahrt mit der Fähre?
Die Überfahrt von Italien nach Kroatien kann zwischen 1 Stunde 45 Minuten und etwa 11 1/2 Stunden dauern, je nach Route, Fährtyp, Fährgesellschaft und Saison. Hier sind ein paar ungefähre Fahrzeiten und die schnellsten Routen:
- Venedig - Kroatien: von 3 Std. bis 4 1/2 Std. , wobei die schnellste Fähre von Venedig nach Rovinj fährt
- Triest - Kroatien: von 1 Std. 45 Min. bis 4 Std. 40 Min. , wobei die schnellste Fähre von Triest nach Rovinj fährt
- Cesenatico - Kroatien: von 3 Std. bis 7 Std. , wobei die schnellste Fähre von Cesenatico nach Rovinj fährt
- Pesaro - Kroatien: von 3 1/2 Std. bis 5 1/2 Std. , wobei die schnellste Fähre von Pesaro nach Mali Lošinj fährt
- Ancona - Kroatien: von 9 Std. bis 11 1/2 Std. , wobei die schnellste Fähre von Ancona nach Zadar fährt
- Bari - Kroatien: von 8 Std. bis 10 Std. , wobei die schnellste Fähre von Bari nach Dubrovnik fährt
Gibt es Fähren, auf denen ich mein Auto von Italien nach Kroatien mitnehmen kann?
Ja, die konventionellen Fähren zwischen Italien und Kroatien haben Autodecks für den Transport von Fahrzeugen, während Fahrräder auf den meisten Fähren erlaubt sind. Das heißt, du kannst mit deinem Auto, Motorrad oder Wohnmobil auf Strecken ab Ancona oder Bari reisen.
Genauer gesagt kannst du mit deinem Fahrzeug auf den folgenden Routen reisen:
- Ancona - Split
- Ancona - Zadar
- Bari - Dubrovnik
- Bari - Split
Die Transportkosten hängen von der Art des Fahrzeugs, der Fährgesellschaft, der Route und der Saison ab, in der du reist.
Gut zu wissen: Wenn du dein eigenes Fahrzeug mitbringst, kannst du die kroatische Landschaft ganz nach deinem eigenen Rhythmus erkunden. Weitere Infos und Ideen findest du in unserem Reiseführer zum Thema Camping in Kroatien.
Welche Fährgesellschaften fahren von Italien nach Kroatien?
Es gibt 5 Unternehmen, die Fährverbindungen von Italien nach Kroatien anbieten:
- Kompas (Adriatic Lines) verbindet Venedig mit der Halbinsel Istrien (Pula, Poreč, Rovinj und Umag) mit High-Speed-Schiffen.
- Liberty Lines bietet Schnellfähren von Triest nach Poreč, Rovinj und Lošinj.
- Gomo Viaggi verbindet Cesenatico und Pesaro mit Rovinj in Istrien, Mali Lošinj auf der Insel Lošinj und Novalja auf der Insel Pag mit schnellen Katamaranen.
- SNAV fährt zwischen dem Hafen von Ancona und der Stadt Split in Dalmatien, meistens mit normalen Fähren.
- Jadrolinija fährt von den Häfen Ancona und Bari nach Dubrovnik, Split und Zadar an der dalmatinischen Küste mit konventionellen Fähren.

Zadar, ein echtes Paradies für historisches Sightseeing
Buche deine Fähre von Italien nach Kroatien im Jahr 2026
Von den charmanten Städten Istriens bis zur sonnigen dalmatinischen Küste und den zauberhaften kroatischen Inseln – dein Abenteuer beginnt auf der Adria. Mit unserer Karte der Fähren kannst du die perfekte Reise quer durchs Land planen und buchen! Auf Ferryhopper kannst du alle verfügbaren Routen erkunden, Betreiber und Preise vergleichen und die perfekte Italien-Kroatien-Fährüberfahrt für 2026 ohne versteckte Gebühren planen!