Donoussa

Kykladen, Griechenland

Die bezaubernde Kykladeninsel Donoussa empfiehlt sich für diejenigen Reisenden, die nach einem entspannenden Urlaub in unberührter Natur suchen. Donoussa gehört zur Gruppe der Kleinen Kykladen und zeichnet sich durch ihr besonders klares tiefblaues Wasser aus. Außerdem gibt es einige tolle Wanderwege. Auf dieser Ferryhopper-Seite findest du nützliche Informationen über Urlaub auf Donoussa, Strände, Aktivitäten, lokale Küche und Fährverbindungen.

Ein Küstenabschnitt Donoussas und das Ägäische Meer

Die wunderschöne Küstenlinie Donoussas

Urlaub auf Donoussa

Finde deine innere Ruhe mit einem Urlaub auf Donoussa. Die kleine griechische Insel ist berühmt für ihre unberührte Natur, traumhaften Strände und köstlichen lokalen Gerichte, die du in traditionellen griechischen Tavernen probieren kannst.

Stavros ist die Hauptstadt Donoussas und beherbergt auch den Hafen. In der Stadt finden sich Hotels und andere Unterkünfte. Außerdem gibt es niedliche Restaurants, die heimische Rezepte auftischen, und Bars, wo du einen Drink mit Meerblick genießen kannst. Besonders gutes Essen findest du auch in den Dörfern Kalotaritissa und Mersini. Dorthin gelangst du mit Auto oder Motorrad, in den Sommermonaten fährt auch ein Bus. Heiße Ferryhopper-Empfehlung für dich ist das köstliche Patatato, ein traditionelles Eintopfgericht aus Fleisch und Kartoffeln.

Tipp: Im Juli und August ist Donoussa bei Urlaubern besonders beliebt. Daher ist es zu empfehlen, dass du deine Unterkunft so früh wie möglich buchst und dir deine Traumunterbringung auf der Insel sicherst.

Wie komme ich nach Donoussa?

Der beste Weg, um nach Donoussa zu gelangen, ist vom Hafen Piräus aus. Donoussa hat keinen Flughafen, dafür fahren die Fähren ab dem Athener Vorstadthafen aber das ganze Jahr über.

Gut zu wissen: In den Sommermonaten gibt es eine hohe Taktung bei den Fähren. Außerhalb der Hauptsaison solltest du deine Reise jedoch im Voraus planen, um sicherzugehen, dass es noch genügend verfügbare Plätze auf der Fähre deiner Wahl gibt.

Weiße Kirche mit blauer Kuppel in Stavros auf Donoussa

Malerisch: Die kykladische Architektur der Kirchen von Donoussa

Was kann man auf Donoussa unternehmen?

Urlauber, die die Insel Donoussa wählen, tun dies meist aufgrund ihrer unberührten Strände, des guten Essens wegen und nicht zuletzt der tollen Naturlandschaften. Ein klassisches Bild der Strände Donoussas sind ihr besonders klares Wasser und die Tamarisken in der Umgebung. Wer sich übrigens ein wenig für Geschichte interessiert, kann die schönen alten Kirchen und Windmühlen der Insel besuchen. Außerdem solltest du dir unbedingt die imposanten Höhlen Donoussas anschauen.

Strände auf Donoussa

Es ist wohl kein Geheimnis, dass sich auf Donoussa alles ums Strandleben dreht! Die Strände der kleinen Insel mit ihrem türkisfarbenen Wasser und goldenem Sand gehören zu den schönsten Griechenlands. Hier sind einige der Top-Strände auf Donoussa laut unserer Fährfreunde:

  • Kedros: Der Strand Kedros liegt in der Nähe von Stavros, der Inselhauptstadt. Es gibt keinen natürlichen Schatten, aber eine Strandbar, die Essen und Getränke serviert. Der Strand ist bei FKK-Anhängern sehr beliebt.
  • Livadi: Zum Strand Livadi gelangst du zu Fuß über einen 20-minütigen Wanderweg oder mit dem Fischerboot vom Dorf Kedros aus. Die wenigen Plätze unter den Schatten spendenden Tamariskenbäume sind begehrt - komme also früh genug. Außerdem ist der Strand bei FKK-Anhängern beliebt.
  • Stavros: Der Strand von Stavros liegt direkt am Hafen. An dem Sandstrand spenden einige Tamarisken Schatten.
  • Sapounochoma, Vlychos, Tripiti oder Mesa Ammos: Diese Strände befinden sich im Dorf Kalotaritissa im nördlichen Teil der Insel. Dorthin kommst du mit dem eigenen Fahrzeug oder dem örtlichen Bus.

Tipp: Eines der aufregendsten Erlebnisse auf Donoussa ist die Fahrt mit einem Fischerboot von Stavros zu den Stränden von Kedros und Livadi. Kapitän Ilias nimmt dich mit an Bord des Fischerboots "Donoussa Magissa", was so viel wie "Zauberin Donoussa" bedeutet, zu den entlegensten Teilen der Insel. Das Boot bringt dich auch zur Höhle Fokospilia, wo du schnorchelnd die Unterwasserwelt erkunden kannst!

Die Donoussa Magissa hat an einem Strand von Donoussa festgemacht

Das Fischerboot »Donoussa Magissa« ist eines der wichtigsten Transportmittel der Insel

Sightseeing auf Donoussa

Trotz seiner überschaubaren Größe finden sich auf Donoussa einige charakteristische Sehenswürdigkeiten. In der Gegend von Mesaria lassen sich die alten Windmühlen besichtigen. Sie sind heutzutage außer Betrieb, erzählen aber von den geheimnisvollen Anfängen der Insel. Viele kleine Kirchen in traditioneller Kykladenarchitektur schmücken die Landschaft Donoussas. Zwei der schönsten sind die Timios Stavros-Kirche in der Hauptstadt und die Kapelle der Agia Sophia im Dorf Mersini.

Naturliebhaber können eine Exkursion zu den Höhlen der Insel unternehmen. Auf Donoussa gibt es 2 große Höhlen: Fokospilia und Tihos. Die Höhle Fokospilia war früher ein natürlicher Unterschlupf für die Mittelmeer-Mönchsrobbe. Tihos ist eine wunderschöne Tropfsteinhöhle mit kristallklarem Wasser.

Nachtleben auf Donoussa

Die Atmosphäre Donoussas ist vergleichsweise leger. Obwohl andere Inseln der Kykladen eher für wilde Partynächte prädestiniert sind, finden sich auch auf Donoussa einige nette Möglichkeiten der abendlichen Unterhaltung. Viele Urlauber verbringen die Nächte am Strand und auf den Dorfplätzen bei Live-Musik. Es finden sich urige Restaurants und es gibt auch einige Cafés, die die ganze Nacht geöffnet sind und dir zu Ambientmusik Cocktails unter dem Sternenhimmel servieren.

Essen auf Donoussa

In gastronomischen Szene Donoussas dreht sich alles um einfache Rezepte und die Verwendung frischer lokaler Zutaten. Du kannst die Köstlichkeiten der Insel in traditionellen Tavernen und kleinen Cafés probieren. Das Ferryhopper-Team empfiehlt:

  • Patatato: Kartoffel-Fleisch-Eintopf
  • Yiaprakia: mit Hackfleisch gefüllte Kohlrouladen
  • Pasteli: Sesamriegel mit Honig
  • Kavourmas: gebratenes konserviertes Schweinefleisch
  • Firmani: Käse im Filo-Mantel mit Sesam und Marmelade

Wandern auf Donoussa

Wanderfreunde kommen bei einem Besuch auf Donoussa voll auf ihre Kosten! Aufgrund ihrer überschaubaren Größe lässt sich die Insel hervorragend zu Fuß erkunden. Donoussa besitzt 5 markierte Wanderwege, die mehrere Dörfer miteinander verbinden.

Die beste und längste Wanderroute Donoussas ist jene von Stavros nach Kalotaritissa und dauert etwa 1 1/2 Stunden. Wir empfehlen, dass du dich kurz vor Sonnenuntergang auf den Weg machst. Die prallen Farben des kykladischen Himmels vor Einbruch der Dunkelheit, das weite blaue Meer und der Blick auf die Nachbarinseln sind ein unvergessliches Erlebnis!

Der Sesamrigel Pasteli auf einem blauen Teller

Das traditionelle griechische Gebäck »Pasteli«

Nützliche Informationen für Donoussa

Mit etwa 100 ständigen Einwohnern ist Stavros ist der größte Ort Donoussas. Dort finden sich einige Einrichtungen, die Urlaubern von Nutzen sein können.Es gibt einen Geldautomaten der Piraeus-Bank, ein Lebensmittelgeschäft, ein Postamt, ein medizinisches Zentrum, eine Bäckerei, sowie Bars und Restaurants. Wenn du auf der Suche nach Unterkünften auf Donoussa bist, dann kannst auch hierfür in Stavros die meisten finden. Einige Vermietungen gibt es jedoch auch in Mesaria. Darüber hinaus gilt Donoussa als eine der campingfreundlichsten Reiseziele Griechenlands.

Auf der Insel bewegst du dich bequem mit dem öffentlichen Bus und dem Schiff »Donoussa Magissa«. Außerhalb der Saison allerdings beschränkt der sich der Personentransport auf Taxis und Privatfahrzeuge. Dennoch ist Donoussa recht klein und es ist leicht, von A nach B zu kommen.

Nützliche Rufnummern für deinen Aufenthalt auf Donoussa

Hier einige nützliche Rufnummern für deinen Aufenthalt auf Donoussa

  • Gemeinde Donoussa: +302285051600
  • Bürgerservice-Center: +302285029107
  • Regionales medizinisches Mehrzweckzentrum: +302285051506
  • Fischerboot "Donoussa Magissa": +306942977981
  • Taxi-Service: +306971774696
  • Lokale Busverbindung: +306932488529

Gut zu wissen: Es gibt keine Tankstelle auf der Insel Donoussa. Wenn du mit dem Fahrzeug anreist, solltest also vorher ausreichend getankt haben.

Wie komme ich auf Donoussa von A nach B

Die meisten Besucher Donoussa bewegen sich mit dem Auto, Motorrad oder zu Fuß. Es gibt keinen öffentlichen Busverkehr auf der Insel, aber währende der Sommermonaten fährt eine örtliche Busliniezu abgelegenen Stränden und größeren Dörfer der Insel.

Häfen auf Donoussa

Im größten Dorf Stavros befindet sich zugleich Donoussas Hafen. Vom Hafen Stavros auf Donoussa lässt es sich mit der Fähre zu anderen Inseln der Kykladen übersetzten. Außerdem kannst du zum Hafen Piräus in Athen fahren. Der Hafen Stavros ist klein, aber es gibt einige Besuchereinrichtungen wie Cafés und einen kleinen Parkplatz für Kurzzeitparker. Der Hafenbetrieb wird vom Hafenamt Naxos kontrolliert.

Inselhopping ab Donoussa

Donoussa ist ein großartiger Ausgangspunkt für eine Inselhopping-Tour auf den Kleinen Kykladen, sowie Ausflüge mit der Fähre zu anderen Inseln in der Ägäis. Mit dem Schiff bist du in weniger als 2 Stunden auf Amorgos, Naxos, Koufonisia und Schinoussa. Von Donoussa aus kannst direkt mit der Fähre zu den folgenden Inseln fahren:

  • Amorgos
  • Iraklia
  • Koufonisia
  • Schinoussa
  • Naxos
  • Paros
  • Syros
  • Astypalea

Auf unserer Karte der Fähren findest du alle verfügbaren Fährverbindungen von und nach Donoussa. Plane deinen Inselhopping-Trip auf den Kykladen und buche günstige Fährtickets ohne zusätzliche Kosten.

Donoussa: Fähre, Fahrpläne und Tickets

Es gibt regelmäßige Überfahrten von Athen nach Donoussa über den Hafen Piräus. Die Fährverbindung Piräus - Donoussa wird im Sommer etwa 4 Mal pro Woche angeboten und die Fahrtzeit beträgt 7 Stunden.

Zu den weiteren Inseln der Kleinen Kykladen und nach Naxos finden jede Woche Fährüberfahrten statt. Die legendäre Fähre »Skopelitis Express« befindet sich übrigens seit mehr als 30 Jahren in Betrieb und bietet ein unnachahmliches Reiseerlebnis!

Tipp: Die kleine Inselgruppe Makares liegt unmittelbar vor der Küste Donoussas. Bei guten Wetterbedingungen kannst du mit dem Boot "Donoussa Magissa", welches vom Haupthafen aus abfährt, dorthin gelangen. Die Fahrt dauert im Durchschnitt 40 Minuten und wenn du Glück hast, kannst du unterwegs einige Delfine beobachten.

Eine Dünenlandschaft auf Donoussa gibt den Blick aufs blaue Meer frei

Herrlich: Ein Spaziergang durch die unberührte Natur Donoussas

Wo buche ich meine Fährtickets nach Donoussa online?

Du kannst es kaum erwarten, in die kristallklare See von Donoussa zu springen? Buche jetztgünstige Fährtickets nach Donoussa online auf Ferryhopper. Finde alle nötigen Informationen über Fährrouten und Fahrpläne, vergleiche die Fährgesellschaften und buche deine Tickets im Handumdrehen!

Planmäßige Fährverbindungen

Nahe gelegene Ziele

Donoussa hat direkte Fährverbindungen zu 10 Häfen :

Buche deine Fährtickets