Fähre von Spanien nach Teneriffa

Tickets, Zeiten & Preise

Von den Häfen Huelva und Cádiz auf dem Festland gibt es das ganze Jahr über planmäßige Fährverbindungen nach Teneriffa (Hafen Santa Cruz).

Zuständig für Huelva – Teneriffa zeigen sich die Fährgeselschaften Fred. Olsen Express und Baleària. Die Fahrtdauer beträgt abhängig von Zwischenstopps 32 bis 39 Stunden und Standardtickets sind ab etwa 117 € erhältlich.

Die Verbindung von Cádiz nach Teneriffa wird von Naviera Armas angeboten. Die Überfahrt dauert hier etwa 42 bis 44 Stunden, und Tickets für die Fähre findest du ab 116 €.

Fine aktuelle Infos, vergleiche Fahrpläne, Reedereien und Preise und buche deine Autofähre nach Teneriffa im Handumdrehen auf Ferryhopper.

Rabatte

Auf Ferryhopper profitierst du von den auf der Route Spanien - Teneriffa erhältlichen festen Rabatten, darunter der Rabatt für Einwohner*innen der Kanarischen Inseln (75 % bis 85 % Ermäßigung). Hier sind einige Passagierkategorien, die Anspruch auf ermäßigte Tickets haben:

  • Kinder von 4 bis 11 Jahre
  • Jungreisende von 12 bis 25 (30)
  • Passagiere über 60 Jahre

Hinweis: Kleinkinder bis 3 Jahre fahren in der Regel umsonst.

Ausstattung und Bordservices

Die Planung deines Trips nach Teneriffa beginnt bei der Wahl der Bord-Services. Fährfahrten ab dem spanischen Festland sind eine tolle Idee, denn du kannst von vielerlei Extra-Services Gebrauch machen: Fahrzeugmitnahme, Verpflegung, Entertainment, und familienfreundlichen Angeboten.

Mit der Fähre zu fahren ist sowas wie ein kleiner Extra-Urlaub auf dem Schiff. Du kannst deine eigene Kabine buchen, dein Auto oder deinen Camper mitnehmen und sogar deinen vierbeinigen Freund. Dazu gibt es zahlreiche Angebote wie Outdoor-Bars und kostenloses WLAN. Mit der Fähre reist du sicher und du hast zusätzlich die Möglichkeit, einmal richtig zu entspannen, den Meerblick zu genießen und gleichzeitig viel Spaß zu haben.

Tipp: Gerade, wenn du mit Kindern reist, ist die Fähre das Mittel der Wahl. Die meisten Fährgesellschaften sind speziell auf Familien, die nach Teneriffa reisen, eingestellt. Sie bieten Babystühle, Kinderbettchen, Wickelräume und Kindermenüs.

Sitzplätze und Kabinen

Wir empfehlen dir, für die lange Fahrt ein Kabinenbett zu buchen. So kannst du die Nacht garantiert ruhig durchschlafen und genießt deine Privatsphäre und höheren Komfort. Solltest du dennoch ein einfaches Ticket bevorzugen, so gibt es verschiedene Optionen.

Buche einen Standard-Sitzplatz oder Premium - Kopfhörer auf und abschalten! Auf den meisten Fähren hast du auch Zutritt nach draußen, kannst frische Meeresluft atmen und den tollen Ausblick genießen.

Restaurants und Mahlzeiten

Was die Wahl an Verpflegung angeht, so kannst du in einem der Restaurants dinieren, dein eigenes Essen mitnehmen oder in den Bars, Cafés und kleinen Shops zu einem schnellen Snack greifen. Einige Fährgesellschaften wie z. B. Fred. Olsen Express bieten auch glutenfreie, vegetarische, vegane und salzarme Mahlzeiten.

Fahrzeugmitnahme

Du möchtest mit dem Auto nach Teneriffa? Prima - denn die Möglichkeit, dein eigenes Fahrzeug an Bord mitnehmen zu können, ist einer der größten Vorteile der Reise mit der Autofähre. Teneriffa ist die größte der kanarischen Inseln und wenn du dein eigenes Auto oder Motorrad dabei hast, bist du flexibel und kannst die ganze Insel per Roadtrip erkunden.

Viele Individualurlauber*innen wissen dies zu schätzen und nutzen die Fähre nach Teneriffa daher mit dem Wohnmobil.

Autotickets für Spanien - Teneriffa kosten ab 180 €, können aber je nach Größe deines Fahrzeuges stark variieren. 

WLAN und Entertainment

Vielleicht möchtest du dir die Zeit der langen Überfahrt mit deiner Lieblingsserie vertreiben? Kein Problem! Zugriff zum Internet hast du an Bord aller Fähren nach Teneriffa. Die meisten Fährgesellschaften bieten kostenloses WiFi.

Deinen Laptop kannst du an den verfügbaren Steckdosen sowohl in deiner Kabine als auch in den gemeinschaftlichen Räumlichkeiten laden.

Gepäck und Haustiere

  • Bei Fred. Olsen Express kannst du bis zu 20 kg an Gepäck mitnehmen.
  • Naviera Armas erlaubt bis zu 60 kg, bzw. bis zu 4 Gepäckstücke pro Person.
  • Baleària hat keine spezifische Obergrenze für Gepäck.

Die Wahl, mit der Fähre nach Teneriffa zu fahren bedeutet, dass du soviel Gepäck mitnehmen kannst, wie du willst. Ob du Wert darauf legst, dich jeden Tag schick kleiden zu können und daher lieber den großen Koffer einpackst, oder dein gesamtes Wassersportequipment mitnehmen möchtest - dein Gepäck ist im Auto sicher untergebracht.

Bei der Mitnahme von Haustieren gibt es mehrere Optionen für dich zur Auswahl: Die Tragebox für an Deck, spezielle Räumlichkeiten oder haustierfreundliche Kabinen. Mehr Informationen zur Reise mit Haustieren in Spanien findest du in unserem entsprechenden Beitrag.

Tipp: Wenn du die Fähre ohne Auto nimmst und große Gepäckstücke wie Surfbrett oder Angelzubehör mitnehmen möchtest, nimm vorher Kontakt mit deiner Fährgesellschaft auf und vergewissere dich über mögliche Größen- oder Gewichtsbeschränkungen.

Tipps für deine Fährüberfahrt

Hier einige Tipps für deine Fährüberfahrt vom spanischen Festland nach Teneriffa:

  • Gerade, wenn du planst dein Fahrzeug auf der Autofähre nach Teneriffa einzuschiffen, solltest du für die Häfen Cádiz oder Huelva mindestens 1 Stunde vor dem Boarding einplanen.
  • Von Teneriffa aus kannst du leicht zu benachbarten Inseln der Kanaren übersetzen, wie La Palma, Gran Canaria und La Gomera. Auf Ferryhopper findest du alle verfügbaren Inselhopping-Routen auf den Kanaren und kannst dir so Schritt für Schritt deinen persönliche Traumroute zusammenstellen.
  • Was es vor Ort alles zu erleben gilt, erfährst du in unserem Urlaubsführer Teneriffa.

Wo auf dem spanischen Festland fahren die Fähren nach Teneriffa ab?

Fähren nach Teneriffa legen von 2 Häfen Andalusiens ab:

Wie gelange ich zu den Häfen von Cadiz und Huelva?

Sowohl Huelva als auch Cádiz sind wichtige Verkehrsknotenpunkte mit regelmäßigen Fähren zu den Kanaren.

Wenn du vorhast, bis zum spanischen Inland per Flug anzureisen, kannst du deinen Flug direkt zu einem der nahegelegenen Flughäfen buchen. Von Cádiz aus ist das der Flughafen Jerez (Distanz zum Hafen Cádiz: 45 km). Für Huelva kannst du am besten am Flughafen Sevilla landen, welcher sich 104 km vom Stadtzentrum Huelvas entfernt befindet.
Von beiden Flughäfen aus erreichst du die jeweiligen Seehäfen per Leihwagen, Taxi oder Bus.

Von innerhalb Spanien aus gibt es viele Verbindungen nach Huelva und Cádiz. Beide Hafenstädte verfügen über einen Bahnhof und sind darüber hinaus durch Überlandbusse mit den anderen größeren Städten des Landes vernetzt.

Wenn du mit dem Auto oder Motorrad nach Huelva fahren möchtest, dann geht das über die Autobahnen CN-431, CN-435 und A-49. Für Cádiz nimmst du die A-4 und folgst der CA-35 zum Hafen.

Tipp: Verbinde deine Reise mit der Fähre von Spanien auf die Kanaren doch mit einem Kurzurlaub in Andalusien. Die Region wartet mit tollen Stränden, einer ausgezeichneten mediterranen Küche und jahrhundertealten Baudenkmälern auf.

Wo auf Teneriffa kommen die Fähren an?

Die Fähren aus Huelva und Cádiz legen im Hafen Santa Cruz de Tenerife an, der sich im Nordosten der Insel befindet.

Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln. Wenn du kein Fahrzeug hast, kannst du mit dem Bus oder Taxi in den Süden der Insel fahren, wo sich viele der Ferienorte befinden.

Wie lange dauert die Fährüberfahrt von Spanien nach Teneriffa?

Das hängt vom Abfahrtshafen ab, im Einzelnen:

  • Ab Huelva: 32-39 Stunden je nach Schiff und Zwischenstopps
  • Ab Cádiz : 42-44 Stunden

Spanien – Teneriffa: Fährgesellschaften

Passende Beiträge aus unserem Blog

Häufig gestellte Fragen

Die kürzeste Fährverbindung nach Teneriffa ist jene ab dem Hafen Huelva. Die kürzeste Überfahrt dauert etwa 32 Stunden.

Spielst du mit dem Gedanken, mit dem Schiff nach Teneriffa zu fahren? Möglicherweise klingt dies erstmal nach einer größeren Herausforderung. Die Fahrt mit der Fähre von Andalusien zur Insel Teneriffa jedoch ist ein fulminantes Erlebnis, welches ganz sicher die Mühe wert ist.

Einmal über den Atlantik zu fahren ist ein Traum vieler Reisenden, aufgrund der beeindruckenden Landschaft, der majestätischen Weite der See und nicht zuletzt auch dank exzellenter Bord-Services.

  • Die Entfernung zwischen Huelva und dem Hafen Santa Cruz de Tenerife beträgt etwa 690 Seemeilen (ca. 1.280 km).
  • Die Entfernung zwischen Cádiz und dem Hafen Santa Cruz de Tenerife beträgt 750 Seemeilen (1.390 km).

Auf den Strecken vom spanischen Festland nach Teneriffa verkehren keine Schnellfähren. Es kommen stattdessen konventionelle Autofähren zum Einsatz, die die Insel in 32 bis 43 Stunden erreichen.

Finde detaillierte Antworten zu deinen Fragen rund um Änderung, Stornierung und Rückerstattung von Fährtickets.

Übrigens kannst du auch unseren praktischen Online-Service zur Buchungsänderung nutzen, welcher bereits für eine Vielzahl an Fährgesellschaften nutzbar ist.