Fähren von Spanien nach Marokko 2023
Endlich wieder auf Kurs!
Spanien - Marokko: Die Fährverbindungen sind wieder verfügbar und Überfahrten finden das ganze Jahr hindurch statt! Freust dich schon darauf, Marokko von Spanien aus mit der Fähre zu erkunden?
Ferryhopper versorgt dich mit allen Infos zu den Fähren zwischen Spanien und Marokko. Erhalte eine Übersicht der verfügbaren Routen, Fährgesellschaften, den Fahrplänen und Preisen und buche deine Fährtickets ohne versteckte Gebühren online.
Finde nützliche Informationen zu den folgenden Themen:
- Fähren von Spanien nach Marokko
- Fähren von Spanien nach Ceuta und Melilla
- Reisepass und Visum - was muss ich beachten?
Häufig gestellte Fragen zur den Spanien - Marokko-Fähren:
- Kann ich von Spanien aus einen Tagesausflug nach Marokko machen?
- Gibt es eine Autofähre von Spanien nach Marokko?
- Kann ich auf den Fähren Spanien - Marokko mein Haustier mitnehmen?
- Wie weit ist es von Spanien nach Marokko
Lasse dich von Tanger verzaubern
Spanien - Marokko: Fahrpläne der Fähren 2023
Die Fähren zwischen Spanien und Marokko bringen dich und dein Auto bequem von Europa nach Nordafrika und umgekehrt. Die wichtigsten spanischen Häfen mit Fährverbindungen nach Marokko heißen Algeciras, Tarifa, Motril, Almería, Barcelona, Gibraltar und Málaga.
Von Spanien aus fahren die Fähren dann zu den Häfen Tanger (Tanger Ville und Tanger Med), Al Hoceima und Nador. Schaue dir jetzt die Fahrpläne und Preise der Fähren auf den beliebtesten Routen zwischen Spanien und Marokko an und plane deine Fahrt.
Fähre von Algeciras nach Tanger
Die Fähre von Algeciras nach Tanger zählt zu den beliebtesten Verbindungen. Die Fahrt dauert in der Regel etwas mehr als 30 Stunden und die Tickets kosten ab etwa 36 €.
Für die Algeciras - Tanger-Fähren zeigen sich insgesamt 4 Fährgesellschaften verantwortlich: Baleària, Trasmediterránea, FRS und Africa Morocco Link (AML). Auch die Fährgesellschaft Intershipping hatte normalerweise Fahrten zwischen Algeciras und Tanger im Programm. Für 2023 gibt es jedoch noch keine Bekanntgabe.
Auf der Strecke Algeciras - Tanger-Med kannst du täglich aus mehr als 20 Überfahrten wählen. Dennoch raten wir dazu, die Tickets im Voraus zu buchen, da die Preise während der Hochsaison steigen und die Plätze auf der Fähre limitiert sind.
Die Fähre von Tarifa nach Tanger
Die Fähre von Tarifa nach Tanger ist der schnellste Weg, um von Spanien aus nach Marokko zu gelangen. Die Fähren verbinden den Hafen Tarifa in Spanien mit Tanger Ville im Stadtzentrum Tangers.
Die Überfahrt dauert in der Regel 1 Stunde und die Tickets kosten etwa 40 €. Derzeit ist FRS die einzige auf der Strecke Tarifa - Tanger Ville tätige Fährgesellschaft.
Was den Fahrplan der Fähren betrifft, so kannst du im Jahr 2023 täglich aus bis zu 12 Verbindungen wählen.
Tipp: Du planst, mit der Fähre von Spanien nach Tanger in Marokko zu fahren und fragst dich: Tanger Ville oder Tanger-Med? Finde die beiden Häfen Tangers im Vergleich in unserem ausführlichen Blogbeitrag.
Der Hafen und die Medina von Tanger in Marokko
Fähre von Almería nach Nador
Die Fahrt mit der Fähre von Almería nach Nador dauert zwischen 5 und etwas über 10 Stunden. Als eine der beliebtesten Fährrouten verbindet sie das spanische Festland mit Marokko. Dabei gibt es täglich 1-3 Fährverbindungen.
Die für die Strecke Almería - Nador zuständigen Fährgesellschaften heißen Trasmediterránea, Baleària und Naviera Armas. Fährtickets kosten ab 70 €.
Barcelona - Tanger: Fährverbindungen
Die Fähren auf der Strecke Barcelona - Tanger fahren im Jahr 2023 etwa 4 Mal die Woche. Verantwortlich zeigt sich die Fährgesellschaft GNV. Deren Tickets für Barcelona - Tanger kosten rund 90 €.
Die Fahrtdauer der Überfahrt zur marokkanischen Hafenstadt beträgt etwa 28-36 Stunden.
Barcelona - Nador: die Fähren
Die Fähren von Barcelona nach Nador fahren zweimal die Woche. Die Fahrt dauert 26 Stunden und die Fahrkarten kosten um die 95 €. Bitte beachte, dass die Preise bei langfristigen Buchungen und in der Nebensaison generell niedriger sind.
Die Fährverbindungen zwischen Barcelona und Nador werden im Jahr 2023 von der Reederei GNV betrieben.
Die Hafenstadt Nador in romantisches Licht getaucht
Fähren von Gibraltar nach Marokko (Tanger)
Es gibt im Moment 1-2 Fährüberfahrten von Gibraltar nach Tanger (Tanger Med). Die Fähre braucht 30 Minuten und wird von FRS betrieben.
Motril - Al Hoceima: die Fährverbindungen
Die Fährgesellschaft Trasmediterránea hat für das Jahr 2023 Fährverbindungen von Motril nach Al Hoceima angekündigt. Derzeit sind noch weder Fahrpläne oder Preise verfügbar. Wir rechnen jedoch mit einer baldigen Bekanntgabe.
Bisweilen fanden die Fahrten zwischen Motril und Al Hoceima wöchentlich statt und die Fahrtdauer betrug 5 Stunden.
Fährroute Motril - Nador
Wir erwarten eine baldige Bekanntgabe der Fahrplänen und Preise für die Fähren von Motril nach Nador durch die Fährgesellschaft Trasmediterránea. Schaue gerne immer mal wieder in unsere Suchmaschine nach. Ferryhopper hat alle Verbindungen zwischen Motril und Nador, sobald sie erhältlich sind.
Die Fähre von Málaga nach Marokko (Tanger)
Bevor der Betrieb ausgesetzt wurde, gab es auch Fähren von Málaga nach Marokko. Sobald neue Fährverbindungen auf der Route Málaga - Tanger bekanntgegeben werden, findest du sie in unserer Tarifsuchmaschine und kannst die entsprechenden Tickets auch wieder über Ferryhopper buchen.
Gut zu wissen: Wir rechnen wir damit, dass in naher Zukunft noch zusätzliche Verbindungen weiterer Fährgesellschaften hinzukommen. Ferryhopper hält dich stets über alle Entwicklungen auf dem Laufenden.
Fähren kreuzen vor Tarifas Küste
Fähren von Spanien nach Ceuta und Melilla
Ab dem spanischen Festland gibt es auch häufige Fährverbindungen nach Ceuta und Melilla. So kannst du die spanischen Enklaven mit Fähren ab Algeciras, Motril, Almería oder Málaga erreichen.
Für weitere Details schaue dir unseren Beitrag zu den Fähren von Spanien nach Ceuta und Melilla an.
Wichtiger Hinweis: Die Grenze zwischen Spanien und Marokko ist auch auf dem Landeswege wieder offen. So kannst du von Marokko aus auch über Land nach Melilla oder Ceuta reisen.
Die schöne Hafenstadt Ceuta an der Nordküste Afrikas
Häufig gestellte Fragen zu den Spanien - Marokko-Fähren
Nachstehend findest du einige Infos, wenn du planst von Spanien aus mit der Fähre nach Marokko zu reisen. Dies sind die Themen: Erforderliche Dokumente, beste Routen für einen Tagesausflug, Fahrzeugtransport und Entfernung zwischen Spanien und Marokko.
Reisepass und Visum für die Einreise aus Spanien nach Marokko
Marokko ist kein Schengen-Mitglied. Daher müssen alle Passagiere bei der Einreise durch die Passkontrolle. Für Aufenthalte bis zu 3 Monaten ist kein Visum erforderlich. Du brauchst für die Einreise lediglich einen gültigen Reisepass.
Übrigens ist die Fahrt mit der Fähre von Spanien nach Marokko eine gute Möglichkeit, um die langen Warteschlangen an der Grenze zu umgehen, denn auf einigen Strecken findet die Passkontrolle an Bord statt. In den anderen Fällen erfolgt die Passkontrolle am Fährterminal.
Für Fährreisen vom spanischen Festland nach Ceuta oder Melilla brauchst du nicht durch die Grenzkontrolle. Für die Einreise von Ceuta oder Melilla nach Marokko über Land musst du allerdings gerade während Ferien und Feiertagen mit langen Warteschlangen bei der Passkontrolle rechnen.
Wichtig: Erkundige dich immer nochmal bei deiner Botschaft, um sicherzugehen, dass du über alle für die Einreise nötigen Dokumente verfügst.
Kann ich von Spanien aus einen Tagesausflug nach Marokko machen?
Ja, Tagesausflug von Spanien nach Marokko sind leicht möglich. Die Fahrt mit der Fähre ist nämlich unter 1 Stunde Fahrzeit möglich. Täglich gibt es häufige Überfahrten von Tarifa in Südspanien nach Tanger Ville und von Algeciras nach Tanger-Med.
Auf diese Weise kannst du frühmorgens nach Tanger, Chefchaouen oder Tétouan fahren und am späten Abend die Fähre von Marokko zurück nach Spanien nehmen!
Mehr Infos dazu erhältst du in unserem Beitrag zu Tagesausflügen von Spanien nach Marokko.
Gibt es eine Autofähre von Spanien nach Marokko?
Ja, die meisten Schiffe auf den Routen zwischen Spanien und Marokko verfügen über Fahrzeugdecks, sodass du dein Auto auf der Fähre nach Marokko mitnehmen kannst. Für die Einreise mit dem Fahrzeug nach Marokko sind zusätzliche Formulare und die folgenden Dokumente erforderlich:
- Kfz-Zulassungsbescheinigung
- Führerschein
- Mietvertrag (für Mietwagen, Wohnmobile, Motorräder etc.)
- Internationale Versicherungsbescheinigung (Grüne Karte)
Wenn du es vorziehst, dein Auto in Spanien abzustellen findest du entlang der meisten spanischen Häfen ausgewiesene Parkplätze mit einem relativ niedrigen Tagessatz.
Kann ich auf den Fähren Spanien - Marokko mein Haustier mitnehmen?
Eine Haustiermitnahme ist auf der Strecke Spanien - Marokko grundsätzlich möglich. Je nach Fährgesellschaft kommen dabei aber unterschiedliche Vorschriften zum Tragen. Bei Baleària oder FRS musst du ein Haustierticket buchen.
Zusätzlich dazu muss dein Haustier über einen Mikrochip verfügen. Weiter benötigst du ein gültiges Impfheft und den EU-Heimtierausweis für deine Fährreise mit dem Vierbeiner nach Marokko.
Auf der Fähre muss dein Tier an der Leine oder in einer Tragebox verbleiben. Alternativ dazu stehen auch Haustierkabinen zur Auswahl.
Tipp: Bitte beachte, dass Haustiere auf den Spanien - Marokko-Fähren nur in Begleitung mitgenommen werden können, du also zusammen mit dem Tier auf der Fähre mitfahren musst.
Wie weit ist es von Spanien nach Marokko
An der schmalsten Stelle beträgt die Entfernung zwischen Spanien und Marokko nur 14,5 km (etwa 8 Seemeilen). Hier sind die Entfernungen und Zeiten einiger beliebter Fährverbindungen.
- Tarifa - Tanger Ville: rund 17 Seemeilen (31 km). Ungefähre Fahrzeit: 1 Stunde.
- Algeciras - Tanger Med: etwa 16 Seemeilen (30 km). Ungefähre Fahrzeit: 30 Minuten.
- Almería - Nador: rund 101 Seemeilen (187 km). Ungefähre Fahrzeit: 7 Stunden 30 Minuten.
- Barcelona - Tanger-Med: rund 572 Seemeilen (1060 km). Ungefähre Fahrzeit: 32 Stunden.
- Barcelona - Nador: rund 444 Seemeilen (822 km). Ungefähre Fahrzeit: 26 Stunden.
Eine Fähre der Baleària im Mittelmeer
Buche Fährtickets von Spanien nach Marokko
Auf Ferryhopper buchst du deine Fährtickets für Spanien - Marokko bequem und ohne versteckte Kosten. Auf unserer Karte der Fähren findest du alle verfügbaren direkten und indirekten Fährverbindungen von Spanien nach Tanger, Nador, Al Hoceima, Ceuta und Melilla. Vergleiche die Fährgesellschaften, Fahrpläne und Preise und kannst deine Fährreise bequem planen.
Tipp: Lade dir jetzt die Ferryhopper-App auf dein Smartphone und buche deine Tickets nach Marokko flexibel unterwegs. Außerdem kannst du deine Buchungen anschließend bequem verwalten und hast deine Fahrtdetails stets zur Hand.