Aktivitäten auf Mallorca: ein umfassender Ratgeber
100 % Spaß, 0 % Langeweile
Du hast bereits deine Koffer für Mallorca gepackt, die Fährtickets gebucht und sogar eine nette Person gefunden, die sich um das Wohl deiner Pflanzen kümmert? Dann bleibt jetzt nur noch eine Frage übrig: Was sind eigentlich de besten Dinge, die man auf Mallorca unternehmen kann? Doch keine Sorge, denn Ferryhopper hilf gerne weiter.
Lies jetzt unseren Ratgeber zu den Top-Aktivitäten auf Mallorca. Entdecke die besten Spots für gesunde Sonnenbräune, spannende Aktivitäten für Familien mit Kindern, Tipps für Outdoor-Spaß und Verkostung der balearischen Küche.
Keine Langeweile auf Malle, dafür Spaß für alle – hier sind unsere Themen:
- Entspannung an Mallorcas Stränden
- Sightseeing in Palma de Mallorca
- Mallorcas traditionelle Seite
- Spaß für die ganze Familie
- Naturerlebnisse, Wandern und mehr
- Mallorquinische Küche und Spezialitäten
- Ausflüge von Mallorca zu anderen Baleareninseln
Entspannung an Mallorcas Stränden
Du hast Lust, einfach einmal so richtig nichts zu tun, einfach nur in goldenem Sand zu sitzen, während das azurblaue Wasser sanft an Ihren Füßen zerschellt? Dann bist du bei Mallorcas Stränden an der richtigen Adresse.
Der vielleicht eindrucksvollste Badespot der Insel ist Es Trenc, ein 10 km langer Strand an der Südküste, der sich seine Unberührtheit bis heute bewahrt hat. Es Trenc liegt inmitten des Naturparks Salobrar und ist von hübschen Dünen umgeben. Die Anfahrt durch Salzfelder und Feuchtgebiete ist bereits ein Highlight an sich.
Wenn du hingegen nach einem Badestrand für die ganze Familie suchst, ist der S'Amarador im Naturpark Mondragó eine tolle Wahl. Auch dieser relativ abgelegene Strand hat sich seinen natürlichen Charme erhalten. Er ist von Pinienwäldern und Sanddünen umgeben.
S'Amarador verfügt über Liegestühle, Sonnenschirme, eine Snackbar und Duschen, sodass sich dein Aufenthalt mit Kindern etwas bequemer gestaltet. Es gibt auch einige abgelegenere Buchten und kleinere Strände in der Nähe, auf die du ausweichen kannst, falls es am Hauptstrand zu voll sein sollte.
Auf der Nordseite Mallorcas ist die Playa de Muro ein echtes Muss für jeden Strandfan, denn dort erwarten dich puderweißer Sand, kristallklares Wasser und eine entspannte Atmosphäre. Der Strand ist in vier Abschnitte unterteilt, wobei der erste der beliebteste und ist und auch am einfachsten zu erreichen.
Playa de Muro liegt nur 6 km südlich von Alcúdia. Die nächsten Abschnitte, Es Braç und Sa Comu, gehören zum Naturpark S'Albufera und sind ruhiger, während der letzte Abschnitt, Es Cappellans, mit seinen Strandbars und Restaurants lebhafter ist.
Mallorca ist in Sachen Strand nichts vorzumachen
Sightseeing in Palma de Mallorca
Du begeisterst dich für Geschichte, Architektur und Kunst? Dann wird auch in deinem Mallorcaurlaub keine Langeweile aufkommen.
Eine der herausragenden Sehenswürdigkeiten Palmas stellt die Kathedrale La Seu dar. Das gotische Meisterwerk, dessen Fertigstellung fast 400 Jahre dauerte, dominiert die Skyline der Stadt am Meer mit seinen hoch aufragenden Bögen und aufwendigen Buntglasfenstern. Vergiss nicht, auch einen Blick in das Innere zu werfen, das zum Teil von Antoni Gaudí entworfen wurde. Von den Dachterrassen aus erhältst du einen atemberaubenden Blick über die Stadt.
Was Palma ausmacht, erfährst du am besten bei einem Spaziergang durch die Altstadt, dessen Labyrinth aus engen Gassen mit urigen Boutiquen, versteckten Innenhöfen und jahrhundertealten Herrenhäusern reizt. Hier solltest du in ein gemütliches Café oder eine Tapas-Bar einkehren.
Etwa 3 km westlich von Palmas Zentrum befindet sich das Castell de Bellver, eine kreisförmige Festung aus dem 14. Jahrhundert, die eine der wenigen ihrer Art in Europa ist und ein Museum über die römische, arabische und spanische Geschichte der Stadt beherbergt. Wenn das Wetter wärmer wird, finden auf dem Gelände der Festung Konzerte und andere Veranstaltungen statt. Vergiss also nicht, auch etwas Schickes zum Anziehen einzupacken.
Palmas ganzer Stolz: die Kathedrale La Seu
Mallorcas traditionelle Seite
Kennerinnen und Kenner wissen, dass sich der wahre Charme Mallorcas außerhalb der Grenzen der touristischen Ballungsgebiete verbirgt. Zeit also, die bezaubernden Dörfer im Hinterland zu erkunden.
Valldemossa liegt im Tramuntana-Gebirge und ist ein authentisch balearisches Dorf mit gepflasterten Gassen und einer zeitlosen Atmosphäre. Die hübschen Steinhäuser mit ihren grünen Fensterläden und blumengeschmückten Straßen haben schon immer Kunstschaffende in ihren Bann gezogen. Schließlich diente Valldemossa auch dem Komponisten Frédéric Chopin und der Schriftstellerin George Sand als Heimat.
Nicht weit entfernt liegt auch Deià, ein weiteres mallorquinisches Dorf mit künstlerischem Flair, das seit langem Personen aus der bildenden Kunst, Schriftstellerei und der Musik anzieht. Bei der dem Ort eigenen entspannten Atmosphäre und dem atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer ist dies nicht weiter verwunderlich.
Entdecke die netten kleinen Galerien und Cafés oder wandere zur abgelegenen Cala Deià hinunter, um dort ein erfrischendes Bad im Meere zu nehmen.
Unbedingt solltest du auch etwas Zeit für einen Besuch Sóllers einplanen, welches etwa 30 km nördlich von Palma de Mallorca liegt. Dabei ist bereits die Anreise nach Sóllers sehr schön. Besonders viel zu sehen gibt es bei einer Fahrt mit dem Holzzug ab Palma. Bewundere die Aussicht auf Zitrushaine und das Tramuntana-Gebirge.
In Sóller angekommen schlenderst du durch den Ortskern, wo du modernistische Architektur bewundern darfst. Anschließend erhältst du die Gelegenheit, eine Tasse Kaffee in einem der entspannten Cafés auf der Plaça Constitució zu genießen.
Die Altstadt von Valldemossa
Spaß für die ganze Familie
Als große und vielseitige Insel ist Mallorca seit jeher eine sichere Wahl für Familien mit Kindern. Eines der beliebtesten Ausflugsziele ist das Aquarium Palma, welches nur einen kurzen Spaziergang von der Playa de Palma entfernt liegt. Hier dürfen kleine und große Gäste Tausende von Meeresbewohnern aus dem Mittelmeer und den tropischen Meeren aus nächster Nähe bestaunen. Zu den Höhepunkten des Aquariums gehören das tiefste Haifischbecken und die größte Korallensammlung Europas.
Weiter unten an der Küste und in der Nähe von Playa S' Arenal befindet sich der Wasserpark Aqualand El Arenal, ein garantierter Hit für die ganze Familie. Freue dich auf Spaßgaranten wie riesige Wasserrutschen und Wellenbecken. Der Park verfügt auch über Spielplätze und Ruhezonen.
Noch mehr tierischen Spaß verspricht ein Besuch des Safarizoos Mallorca in der Nähe von Sa Coma, etwa eine Autostunde von Palma und Alcúdia entfernt. Erkunden kannst du den Safaripark mit dem Auto oder dem Safarizug und dabei Giraffen, Zebras und Affen in freier Wildbahn beobachten.
Einige Bewohner des Aquariums Palma de Mallorca
Naturerlebnisse, Wandern und mehr
Mallorcas großes Naturvermächtnis ist das Tramuntana-Gebirge. Hier findest du einige der besten Wanderwege der Balearen. Wer sich der sportlichen Herausforderung der verschlungenen Pfade vorbei an dramatischen Klippen und dichten Olivenhainen stellt, wird mit unvergesslichen Ausblicken belohnt.
Eine weitere nette Idee ist es, an einer Kajak- oder Segeltour teilzunehmen, um geheime Strände und Meereshöhlen entlang der zerklüfteten Küste zu entdecken. An vielen Stränden Mallorcas kannst du Stand-up-Paddleboarding ausprobieren, um versteckte Buchten zu erkunden, oder sogar einen Schnorchelausflug buchen, um die bunte Unterwasserwelt zu bestaunen.
Unvergesslich ist auch ein Besuch der spektakulären Höhlen von Drach in der Nähe von Porto Cristo begeben. Das Höhlensystem beherbergt einen der größten unterirdischen Seen Europas. Wenn du die Höhlen besuchst, lohnt es sich, an einer Bootsfahrt teilzunehmen, die mit einer Performance eines Klassikorchesters endet.
Du möchtest am liebsten jeden Morgen mit einem herrlichen Blick auf die Landschaft der Balearen aufwachen? Dann probiere es mit Mallorcas attraktiven Campingplätzen. Insgesamt stehen etwa 8 Plätze zur Auswahl, auf denen du dein Zelt aufstellen oder dein Wohnmobil parken kannst. Die Plätze reichen von Naturcampings, an denen du alleine mit den Sternen bist, bis hin zu organisierten Campings mit Annehmlichkeiten wie Tischen, Toiletten, Duschen und Küchen.
Tipp: Du möchtest deinen Camper nach Mallorca bringen oder größeres Sportequipment? Dann nutze die Flexibilität der Fähre! Auf Ferryhopper findest du alle Verbindungen, Preise und Fahrpläne der Fähren nach Mallorca und kannst deine Überfahrt bequem planen.
Die Höhlen von Drach sind ein spektakuläres Erlebnis
Mallorquinische Küche und Spezialitäten
Nach all den Abenteuern, die du auf der Insel erlebt hast, wirst du zweifelsohne Appetit bekommen haben – Zeit, die kulinarischen Köstlichkeiten Mallorcas kennenzulernen. Beginne mit einer warmen Ensaïmada, dem berühmten spiralförmigen Gebäck der Insel, welches zusammen mit einer Tasse starken Kaffees zum Frühstück serviert wird.
Wenn du zur Mittagszeit etwas Herzhaftes essen möchtest, solltest du Sobrasada probieren. Die reichhaltige, streichfähige Wurst mit einem Hauch von Gewürzen wird oft für heimische Gerichte verwendet, passt aber auch hervorragend zu knusprigem Brot und einem Glas mallorquinischen Weines.
Entlang der Küste findest du viele Restaurants, die frisch gegrillten Fisch und Meeresfrüchte-Paella servieren – ein traumhaftes Dinnererlebnis! Für einen entspannten Drink mit Freunden kannst du es auch mit den inseltypischen Cafés und Tapas-Bars versuchen.
Der beste Weg, die ganze Vielfalt der mallorquinischen Gastronomie und der lokalen Produkte zu entdecken, ist ein Besuch auf einem der Märkte, wie dem Mercat de l'Olivar in Palma. Hier kannst du alles probieren, von lokalem Käse und Wurstwaren bis hin zu Oliven und Honig, und kannst dich häufig direkt bei den Erzeuger*inne*n erkundigen.
Perfekter Tagesbeginn auf Mallorca: Kaffee und Ensaïmada
Ausflüge von Mallorca zu anderen Baleareninseln
Du bist nicht noch ein wenig unsicher, sollst du lieber Mallorca oder Menorca besuchen? Wie schneidet Mallorca im Vergleich mit Ibiza ab? Du kannst unsere beiden entsprechenden Themenbeiträge lesen oder das gut ausgebaute Netz der Fähren nutzen, um gleich mehrere Balearen per Inselhopping zu kombinieren. So erlebst du stets nur das Beste jeder Insel und kannst aus einem noch größeren Angebot an Aktivitäten schöpfen.
Deine Fahrt mit der Fähre nach Mallorca oder von Mallorca zu weiteren Inseln planst du ganz einfach auf unserer Karte der Schiffsrouten. Wir wünschen einen unterhaltsamen Urlaub!