Die Fähren von Italien nach Kroatien 2023

Alle Fähren auf einer Seite

Mit warmen Sommern, idyllischen Stränden, zauberhaften Inseln und einem attraktiven kulturellen Angebot hat Kroatien seinen Status als Geheimfavorit längst verloren. Eine einfache und bequeme Art, die faszinierenden Orte der kroatischen Küste zu erreichen, ist jene mit der Fähre ab Italien.

Bei uns findest du die neuesten Informationen zu allen verfügbaren Adria-Routen von Italien nach Kroatien. Vergleiche Fahrpläne, Preise und Reedereien und buche Fährtickets ab demjenigen italienischen Hafen, welcher am besten in deine Reisepläne passt.

  1. Triest - Kroatien
  2. Venedig - Kroatien
  3. Cesenatico - Kroatien
  4. Pesaro - Kroatien
  5. Ancona - Kroatien
  6. Bari - Kroatien

Eine Luftaufnahme des römischen Amphitheaters in der Stadt Pula, Kroatien

Das imposante römische Amphitheater in der kroatischen Stadt Pula

Fährverbindung Italien - Kroatien

Im Jahr 2023 sind insgesamt 15 Fährstrecken zwischen Italien und Kroatien in Betrieb. Die Fähren nach Kroatien legen dabei von 6 Häfen in Italien ab: Triest, Venedig, Cesenatico, Pesaro, Ancona und Bari. Mit dem Schiff von dort aus kommst du zu insgesamt 9 kroatische Städten: Pula, Poreč, Rovinj, Umag, Mali Lošinj, Novalja, Split, Zadar und Dubrovnik.

Hier sind die Fähren, welche Kroatien mit italienischen Häfen verbinden, beginnend mit der nördlichsten bis zur südlichsten Fährstrecke:

Fähren von Triest nach Kroatien

Triest an der östlichsten Spitze Italiens ist derjenige italienische Hafen , welcher Kroatien am nächsten liegt und nimmt bei der Verbindung Kroatiens und Italiens auf dem Seewege eine herausragende Stellung ein. Von Triest aus kannst du mit der Fähre zu 3 kroatischen Häfen fahren: Roving, Poreč und Mali Lošinj. Die Fährrouten sind von Ende Juni bis Anfang September in Betrieb.

Im Einsatz sind dabei die Tragflügelboote der Fährgesellschaft Liberty Lines.

Fähre Trieste - Rovinj

Die Fährstrecke von Triest nach Rovinj wird normalerweise bis zu 5 Mal pro Woche befahren. Die Fahrzeit beträgt um die 2 Stunden. Tickets kosten ab 21 €.

Fähre Triest - Poreč

Die Fähre von Triest nach Poreč verkehrt planmäßig bis zu 3 Mal pro Woche (Mittwoch, Samstag und Sonntag). Die Fahrt dauert etwa 1-2 Stunden und die Tickets kosten ab 16 €.

Fähre Trieste - Mali Lošinj

Die Fährroute Triest - Mali Lošinj wird in der Regel bis zu 2 Mal pro Woche (Montag und Freitag) (jeweils morgens) befahren. Die Fahrt dauert etwa 4 Stunden und Fährtickets kosten ab 35 €

Fähre von Venedig nach Kroatien

Ab dem beliebten Hafen Venedig in Norditalien kannst du 4 Küstenstädte auf der Halbinsel Istrien erreichen: Poreč, Rovinj, Pula und Umag. Die Fährverbindungen zwischen Venedig und Istrien sind saisonal. Normalerweise werden sie von Ende April bis Anfang Oktober betrieben.

Die 2 Fährgesellschaften Venezia Lines und Kompas setzen auf der Strecke Highspeed-Fähren ein.

Fähre von Venedig nach Poreč

Auf der Fährverbindung Venedig - Poreč findest du in der Hochsaison bis zu 2 Überfahrten täglich. Die Fahrzeit beträgt etwa 3-4 Stunden und Tickets kosten ab 70 €.

Fähre von Venedig nach Rovinj

Die Fährverbindung Venedig - Rovinj ist in der Hochsaison bis zu 2 Mal täglich verfügbar. Je nach Schiffstyp liegt die Fahrzeit bei 3 bis 5 Stunden. Tickets kosten ab 70 €.

Fähre von Venedig nach Pula

Die Fähren von Venedig nach Pula fahren in den Sommermonaten etwa 6 Mal pro Woche. Die Fahrzeit beträgt hier weniger als 4 Stunden. Tickets sind schon ab 80 € erhältlich.

Fähre von Venedig nach Umag

Die Fähren zwischen Venedig und Umag verkehren im Sommer normalerweise einmal pro Woche. Die Überfahrt dauert etwa 3 1/2 Stunden und ein Einzelticket kostet ab etwa 85 €.

Stadt und Hafen Poreč in Kroatien

Die wunderbare Architektur von Poreč auf der Halbinsel Istrien

Fähren von Cesenatico nach Kroatien

Du kannst Kroatien auch mit der Fähre ab der italienischen Hafenstadt Cesenatico erreichen (Region Emilia-Romagna). Von dort aus gelangst du zu 3 Urlaubsorten Kroatiens: Rovinj an der Westküste der Halbinsel Istrien, Mali Lošinj auf der Insel Lošinj und Novalja auf der Insel Pag.

Für alle Fährverbindungen zwischen Kroatien und dem Hafen Cesenatico zeigt sich die Fährgesellschaft Gomo Viaggi verantwortlich, welche auf der Route schnellen Katamarane einsetzt. Generell ist die Fährroute von Juli bis September in Betrieb.

Fähre von Cesenatico nach Rovinj

Auf der Fährverbindung Cesenatico - Rovinj kannst du aus bis zu 2 Überfahrten die Woche wählen. Die Fahrzeit beträgt etwa 3 Stunden und Tickets kosten 80-85 €.

Fähre von Cesenatico nach Mali Lošinj

Die Fähren von Cesenatico nach Rovinj verkehren in der Hochsaison bis zu 3 Mal pro Woche. Die Überfahrt dauert in der Regel 5 Stunden und Einzeltickets gibt es ab etwa 95 €.

Fähre von Cesenatico nach Novalja

Die Fähren zwischen Cesenatico und Novalja, fahren in den Sommermonaten normalerweise einmal pro Woche. Die Fahrt dauert in der Regel etwas mehr als 7 Stunden und die Tickets kosten ab etwa 100 €.

Blick auf Rovinj und seine Altstadt von der Fähre aus

Rovinj und seiner herrlichen Altstadt

Fähren von Pesaro nach Kroatien

Etwas südlicher als Cesenatico an der Adriaküste liegt Pesaro, eine Stadt in der Region Marken. Die Fährgesellschaft Gomo Viaggi hat ihren Sitz in Pesaro und bietet Überfahrten zu den kroatischen Städten Mali Lošinj und Novalja an.

Die 2 Routen sind von Juli bis September aktiv und werden mit Highspeed-Katamaranen befahren.

Fähre von Pesaro nach Mali Lošinj

Auf der Fährverbindung Pesaro - Mali Lošinj kannst du bis zu 3 Überfahrten pro Woche finden. Die Fahrzeit beträgt etwa 3 1/2 Stunden. Fährtickets kosten ab etwa 95 €.

Fähre von Pesaro nach Novalja

In der Sommersaison findest du zwischen Pesaro und Novalja normalerweise eine Fähre pro Woche. Die Überfahrt dauert etwa 5 1/2 Stunden und Tickets kosten ab 100 €.

Die Küste von Mali Lošinj in Kroatien

Mali Lošinj lockt mit einer grünen Küste

Fähren von Ancona nach Kroatien

Der große Hafen Ancona in der italienischen Region Marken ist über Fähren mit zwei Städten an der dalmatinischen Küste verbunden: dem beliebten Split, sowie Zadar, der ältesten kontinuierlich bewohnten Stadt Kroatiens.

Fähre von Ancona nach Split

Die Fähren von Ancona nach Split sind das ganze Jahr hindurch in Betrieb, wobei du in den Sommermonaten aus bis zu 2 Überfahrten täglich wählen kannst. Die Fahrzeit beträgt etwa 11 Stunden und Tickets sind schon für weniger als 50 € erhältlich.

Zwischen Ancona und Split sind die 2 Fährgesellschaften SNAV (bis zu 5 Überfahrten pro Woche) und Jadrolinija (bis zu 3 Überfahrten pro Woche) aktiv. Sie setzen auf der Route meist konventionelle Großraumfähren ein.

Fähre von Ancona nach Zadar

Im Jahr 2023 gibt es von Ende Juni bis Anfang September die Möglichkeit, mit der Fähre von Ancona nach Zadar zu fahren. Normalerweise wird dann eine Überfahrt pro Woche angeboten (Reederei Jadrolinija). Die Fahrtdauer beträgt 7 bis 9 Stunden.

Palmen im Hafen Split in Kroatien

Split und sein mediterranes Flair

Fähren zwischen Bari und Kroatien

Ein weiterer italienischer und wichtiger Hafen der Adria, von dem aus du nach Kroatien gelangen kannst, ist Bari. Bari hält genau eine Fährverbindung mit Kroatien - und zwar jene zum Hafen der Stadt Dubrovnik, welche sich vor allem durch die Fernsehserie »Game of Thrones« in letzter Zeit höchster Beliebtheit erfreute.

Fähre von Bari nach Dubrovnik

Die Fährverbindung Bari - Dubrovnik ist von Anfang Mai bis Mitte Oktober verfügbar. zuständig zeigt sich die Fährgesellschaft Jadrolinija. In der Regel findet hier 1 Überfahrt die Woche (meist dienstags) statt und die Fährzeit beträgt je nach Saisonzeitpunkt zwischen 7 und 10 Stunden.

Welche Fährgesellschaften fahren von Italien nach Kroatien?

Auf den Routen zwischen Italien und Kroatien sind insgesamt 6 Fährgesellschaften tätig.

  • Die schnellen Tragflügelboote von Liberty Lines verkehren zwischen Triest und den Häfen Rovinj, Poreč und Mali Lošinj.
  • Venezia Lines bietet Highspeed-Fähren zwischen Venedig und Istrien (Pula, Poreč, Rovinj und Umag) an.
  • Kompas schafft Highspeed-Verbindungen zwischen Venedig und der Halbinsel Istrien (Pula, Poreč, Rovinj und Umag).
  • Die schnellen Katamarane der Reederei Gomo Viaggi verkehren zwischen Cesenatico und Pesaro und den kroatischen Häfen Rovinj in Istrien, Mali Lošinj auf der Insel Lošinj und Novalja auf der Insel Pag.
  • SNAV bieten konventionelle Fähren zwischen Ancona und Split in Dalmatien.
  • Die Fähren von Jadrolinija sind zwischen Ancona und zwei Städten an der dalmatinischen Küste (Split und Zadar) im Einsatz. Zusätzliche Verbindungen hat es von Bari nach Dubrovnik.

Gibt es Fähren, auf denen ich mein Auto von Italien nach Kroatien mitnehmen kann?

Ja, zwischen Italien und Kroatien fahren auch Autofähren. Hierfür solltest du die Verbindungen ab Ancona oder Bari nutzen, auf denen meist konventionelle Fähren mit Fahrzeugdeck zum Einsatz kommen. Eine Mitnahme motorisierter Fahrzeuge ist auf den folgenden Strecken möglich:

  • Ancona - Split
  • Ancona - Zadar
  • Bari - Dubrovnik

Hinweis: Auf allen Fährstrecken zwischen Italien und Kroatien kannst du dein Fahrrad mitnehmen.

Das Kloster der Heiligen Maria und die römische Ruinen der Stadt Zadar, Kroatien

Zadar, ein echtes Paradies für historisches Sightseeing

Überrascht von den vielen Möglichkeiten, mit der Fähre von Kroatien nach Italien zu gelangen? Suche dir jetzt auf unserer Karte der Fähren die passende Verbindung heraus und buche deine Tickets bequem online auf Ferryhopper!

Buche deine Fährtickets