Mallorca oder Menorca: 2 Top-Inseln im Vergleich
Finde dein ideales Balearenziel
Du schwankst in deiner Idee vom Balearenurlaub zwischen Mallorca oder Menorca? Beide Trauminseln locken mit durchschnittlich 250 sonnigen Tagen im Jahr, herrlichen Badebuchten, aufreizender Architektur und landschaftlichen Schmankerln.
Da kann einem die Entscheidung schonmal schwer fallen. Dennoch gibt es zwischen den balearischen Schwesterinseln einige kleine Unterschiede, welche wir dir hier erläutern wollen.
- Strände und Wassersport
- Städte und Ortschaften
- Unterhaltung und Nachtleben
- Unternehmungen in der in der Natur
- Heimische Küche
Eins Spannendes Erlebnis: die Altstadt von Alcúdia auf Mallorca
Mallorca oder Menorca, die Qual der Wahl
Mallorca und Menorca unterscheiden sich zunächst in ihrer Größe. So hat alleine die Hauptstadt von Mallorca, Palma, viermal so viele Einwohner wie die gesamte Insel Menorca. Darüber hinaus ist Mallorca als Urlaubsziel auch noch heute deutlich bekannter und zieht ein wesentlich größere Menge jährlicher Touristen an.
Menorca hingegen lockt mit einer ruhigen und entspanntere Atmosphäre. So ist die Insel selbst in der Hochsaison selten überlaufen. Wenn du einen Urlaub ohne Party, Prominente und Superyachten vorziehst, ist Menorca die richtige Wahl.
Dennoch hat es seinen Grund, warum Mallorca auch gerade bei vielen Prominenten so hoch im Kurs steht. Denn die vielseitige Urlaubsinsel weiß bezaubernde Sandbuchten, atemberaubende Berglandschaften, köstliche Cuisine, zahlreiche Attraktionen und kulturelle Veranstaltungen geschickt zu vereinen.
Lass uns einige Urlaubspunkte betrachten und sehen, welche der beiden Inseln jeweils besser abschneidet:
Strände und Wassersport
Mallorca
Mallorca erstreckt sich über eine Küstenlinie von über 550 km und bietet eine Auswahl von mehr als 200 Stränden. Die meisten davon sind unberührt, mit weißem Sand, Dünen und glasklarem, türkisfarbenem Wasser.
Exotische, makellose Buchten wie Es Trenc, Cala Mondragó und Port de Pollença sowie das warme Klima zählen zu den Hauptgründen, warum die Insel bei Reisenden so beliebt ist.
Mallorcas Strände sind in der Regel organisiert und mit Badeinrichtungen und Unterhaltungsmöglichkeiten versehen, was jedoch auch bedeutet, dass sie im Schnitt überlaufener sind als jene auf Menorca. Dafür lockt Mallorca mit jeder Menge Wassersportangebote für Jung und Alt.
Menorca
Menorca verfügt über mehr als 75 Calas und Sandbuchten zwischen felsigen Klippen, von denen jede romantische Urlaubsträume wahr werden lässt. Du wanderst gerne und erkundest abgelegene Orte? Dann sind Menorcas Strände das Richtige für dich. Die ruhigen Buchten mit ihrem türkis schimmerndem Wasser und geheimnisvollen Meereshöhlen eignen sich hingegen perfekt zum Schnorcheln und Tauchen. Einige Buchten wie Cala Galdana bieten auch Wassersporteinrichtungen.
Die reizende Bucht Cala Macarella auf Menorca
Städte und Ortschaften
Mallorca
Was magst du lieber - aufregende Städte oder friedliche Dörfer? Die Hauptstadt Mallorcas, Palma, ist atemberaubend schön und äußerst lebhaft. Freue dich auf einnehmende Architektur mit maurischen Einflüssen, charmante Sträßchen, zahlreiche Museen, Galerien, lebhafte Bars und Restaurants sowie die beeindruckende gotische Kathedrale La Seu. Auch die gut erhaltene mittelalterliche Stadt Alcúdia ist einen Besuch wert.
Menorca
Im Gegensatz dazu sind die Städte Menorcas deutlich kleiner. Mahón, die Hauptstadt, und Ciutadella haben jeweils rund 30.000 Einwohner - im Vergleich zu Palmas einer halben Million weniger. Mit ihrer überschaubaren Größe eignen sie sich gut für entspannte Tagesausflüge.
In Mahón unternimmst du gemütliche Spaziergänge entlang der lebhaften Hafenpromenade und zwischen den traditionellen weiß getünchten Häusern. Ciutadella verfügt über eine romantische Altstadt, die es zu erkunden gilt. Nette Souvenirs lassen sich auf den Flohmärkten im Inselinneren ergattern.
Der lebhafte Hafen von Mahón auf Menorca
Unterhaltung und Nachtleben
Mallorca
Beim Thema Nightlife lassen sich die beiden Baleareninseln leicht unterscheiden. Wenn du ausgehen und feiern möchtest, ist Mallorca genau das Richtige für dich. Die Hauptstadt Palma ist das ganze Jahr über auf den Beinen und bietet zahlreiche Möglichkeiten für unterhaltsame Abende.
Zwischen der Altstadt von Palma und den Vierteln La Llonja und Santa Catalina findest du unzählige Bars und Clubs. Für eine wilde Partynacht bieten sich die Strandresorts im berüchtigten Magaluf an.
Menorca
Auf Menorca gestalten sich die Nächte hingegen friedlicher. Die Auswahl an Unterhaltungsmöglichkeiten fällt geringer aus. Es lassen sich dennoch eine Vielzahl gemütlicher Bars und Restaurants finden.
Tipp: Verbringe einen Abend in der Cova d'en Xoroi, der berühmtesten Höhle Menorcas. Der Ort wurde zu einer Diskothek umgebaut. Genieße entspannte Musik, Getränke und lange Sonnenuntergänge, während später DJs für Stimmung sorgen und zum Tanzen einladen.
Was ist günstiger – Mallorca oder Menorca?
Menorca insgesamt etwas günstiger, vor allem in der Hochsaison. Unterkunft, Essen und Transport sind auf der Insel oft günstiger als auf Mallorca, besonders im Vergleich zu touristischen Gegenden wie Palma oder Magaluf, wo die Preise in die Höhe schnellen können.
Allerdings bietet Mallorca ein breiteres Spektrum an Möglichkeiten - von Luxusresorts bis hin zu preisgünstigen Herbergen – was bedeutet, dass clevere Reisende immer noch gute Angebote finden können. Wenn du auf der Suche nach einem entspannten Urlaub bist, der nicht gleich dein Budget sprengt, hat Menorca vielleicht die Nase vorn.
Der flammende Horizont von Palma am Abend
Unternehmungen in der in der Natur
Mallorca
Abgesehen von Meer und Sonne haben die Balearen auch landschaftlich einiges zu bieten. Im Herzen Mallorca lockt das Tramuntana-Gebirge (UNESCO-geschützt) mit atemberaubenden Ausblicken. Hier lassen sich herrliche Wanderungen und Radtouren unternehmen, wobei die Strecken vereinzelnd anspruchsvoll sein können.
Besonders schön ist es hier im Frühling, wenn die Mandelbäume blühen. Die Dörfer Soller und Deià liegen im Schatten der Berge und bieten ebenfalls tolle Outdoor-Möglichkeiten. Nett ist auch ein Picknick mit der Familie im Naturpark Mondragó.
Menorca
Menorca ist größtenteils flach, was es ideal für Wander- und Radtouren macht. Die bekannteste Wanderstrecke ist der Camí de Cavalls (»Pferdepfad«), ein 185 km langer Weg entlang der Küste, welcher an hübschen Dörfern vorbei führt.
Die grünen Flächen Menorcas erstrecken sich über die gesamte Insel. Der Naturpark Albufera des Grau ist dabei das größte Naturschutzgebiet der Insel und beherbergt Hunderte von besonderen Vogel- und Pflanzenarten sowie wunderbare Wanderwege.
Tipp: Menorca wurde seit 1993 zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt. Daher sind Besuchereinrichtungen und Mülleimer an den Stränden oft knapp. Nimm am besten immer eine Extratüte für deinen Abfall mit.
Der Wanderweg Camí de Cavalls auf Menorca
Heimische Küche
Wenn es um Essen geht, sind sich die beiden Inseln ziemlich ähnlich. Ihre Küche basiert auf typisch mediterranen Zutaten, wurde jedoch auch von den kulinarischen Traditionen ihrer früheren Herrscher beeinflusst.
Mallorca
Mallorca hat eine Vielzahl von Tapas-Bars, lokalen Restaurants und Bistros, die leckere mallorquinische Gerichte wie Tombet (Gemüsesuppe) oder Coca de Trampo (mallorquinische Pizza) servieren. Die Insel zugleich ein bedeutender Weinproduzent mit ausgedehnten Weinbergen in Binissalem und Santa Maria sowie kleineren über die Insel verstreuten Gütern.
Menorca
Menorcas berühmtestes Produkt ist der Mahón-Käse. Ferner lockt die Insel mit luftgetrockneten Wurstwaren (Sobrasada) und Hummereintopf. Auch auf Menorca hat es zudem einige Weingüter.
Tipp: Egal für welche Insel du dich entscheidest - eine Weinprobe, zusammen mit heimischem Käse, lohnt sich allemal!
Pizza nach mallorquinischer Art
Und, weißt du schon wohin es gehen soll? Lieber das kosmopolitische Mallorca oder das gemütliche Menorca? Du kannst dich nicht entscheiden? Das macht nichts! Denn die beiden Traumziele lassen sich prima per Inselhopping kombinieren. Unternimm einfach eine Tagesausflug von Mallorca nach Menorca! Mehr Infos dazu erfährst du auf unserer Routenseite zur Fähre Mallorca – Menorca.
Ganz egal, ob Mallorca, Menorca oder beide Baleareninseln - deine Fähre buchen kannst du wie immer preiswert und übersichtlich auf Ferryhopper. Wir wünschen einen gelungenen Balearenurlaub!