Fähren in Thailand: Routen & Fahrpläne 2025
Tolle Möglichkeiten für deinen Urlaub!
Du planst eine Reise nach Thailand im Jahr 2025? Dank einer Vielzahl an Fährverbindungen, die beliebte Reiseziele wie Phuket, Koh Samui und die Phi Phi-Inseln sowie abgelegenere Orte miteinander verbinden, kannst du dir leicht deine persönliche Traumroute zusammenstellen und so das beste Thailands auf preiswerte Art kombinieren.
Thailands Fähren verkehren das ganze Jahr über und machen so häufige und schnelle Verbindungen entlang des Festlandes und zu den Inseln möglich. Auf Ferryhopper findest du die aktuellen Fährfahrpläne für Thailand und kannst deine günstigen Fährtickets im Handumdrehen online buchen.
Ob für Einzelfahrten, Tagesausflug oder längeres Inselhopping-Abenteuer – hier findest du alles, was du über Thailands Fähren im Jahr 2025 wissen solltest – einschließlich verfügbarer Routen, Dauer, Reedereien und Preisen.
- Fährverbindungen in Westthailand
- Die Fährstrecken im Osten Thailands
- Plane dein Inselhopping
- Nützliche Tipps zu Fährfahrten in Thailand
Krabis famose tropische Strände
Thailands Fährverbindungen im Jahr 2025
Thailand erstreckt sich über zwei Küstenlinien, die interessante Routen mit der Fähre möglich machen: die West- und die Ostküste.
Die Westküste liegt an der Andamanensee und bietet Fährverbindungen zu berühmten Reisezielen wie Phuket, Krabi, Ko Lanta und Ko Lipe. Hier erwarten dich jene bezaubernden Strände und dramatischen Klippen, für die Thailand bekannt ist.
An der Ostküste, im Golf von Thailand, verbinden die Fähren bekannte Reiseziele wie Ko Samui, Ko Pha-ngan und Ko Tao. Diese Küste ist bekannt für ihr Nachtleben, die Tauchzentren und die malerischen, von Palmen gesäumten Häfen.
Die beliebtesten Routen sind ganzjährig in Betrieb, während andere nur saisonal angeboten werden. Während der Trockenzeit (Dezember bis April) gibt es häufigere Überfahrten, während der Regenzeit hingegen weniger.
Nachfolgend findest du die wichtigsten Fährverbindungen für Thailand im Jahr 2025 sowie nützliche Informationen, die dir bei der Planung deiner Reise helfen.
Die Farbpracht des Strandes Nui auf Ko Phi Phi
Westthailand: Fähren nach Phuket, Ko Phi Phi, Krabi & mehr
Dank regelmäßiger Fährverbindungen entlang der Westküste Thailands kannst du schnell zwischen beliebten Reisezielen in der Andamanensee wie den Phi-Phi-Inseln, Phuket, Krabi, Ko Lanta und Ko Lipe hin- und herreisen. Die meisten Routen sind ganzjährig in Betrieb, einige jedoch nur saisonal, insbesondere diejenigen zu den südlichen Inseln in der Region Trang.
Die Fahrtdauer der Fähren reicht von 30 Minuten bis zu einigen Stunden, die Preise beginnen bei etwa 12 €. Einige der auf den Strecken tätigen Fährgesellschaften heißen Andaman Wave Master, Chaokoh Ferry, Bundhaya Speed Boat und Satun Pakbara Speed Club.
Hier einige der beliebtesten Fährverbindungen im Westen Thailands:
- Phuket - Ko Phi Phi: Die Fähren fahren das ganze Jahr über bis zu 8-mal täglich von Rassada Pier zu Tonsai Pier und Laemtong Pier. Die schnellste Überfahrt dauert 1 Stunde und die Tickets kosten ab 15,80 €.
- Phuket - Krabi: Von Oktober bis April gibt es tägliche Überfahrten. Die Fahrt von Rassada Pier nach East Railay dauert durchschnittlich 1 1/2 Stunden, die Tickets kosten ab 36,96 €.
- Krabi - Ko Phi Phi: Das ganze Jahr hindurch finden tägliche Überfahrten von mehreren Häfen in Krabi und zu den Phi-Phi-Inseln statt. Die Fährfahrten dauern nur 30 Minuten und die Ticketpreise beginnen bei 14 €.
- Ko Lanta - Ko Phi Phi: Das ganze Jahr über gibt es täglich 2–3 Abfahrten von Saladan Pier (Ko Lanta) nach Tonsai Pier (Phi Phi Don). Die Fahrt dauert 30 Minuten und die Ticketpreise beginnen bei 12 €.
- Ko Lipe - Phuket: Die Fähren verkehren fast das ganze Jahr, bei mehreren Verbindungen pro Woche. Die Überfahrt dauert etwa 5 1/2 Stunden und die Ticketpreise beginnen bei etwa 60 €.
- Ko Lipe - Krabi: Die Fähren aus Ko Lipe machen in zwei Häfen in Krabi fest (Klong Jilad Pier und East Railay). Die Route ist fast das ganze Jahr über in Betrieb, wobei du aus wöchentlichen Verbindungen wählen kannst. Die Fahrt dauert zwischen 4 1/2 und 6 Stunden. Die Ticketpreise beginnen bei 70 €.
- Ko Lanta - Ko Lipe: Ganzjährig finden wöchentliche Abfahrten vom Saladan Pier auf Ko Lanta nach Ko Lipe statt. Die Fahrt dauert etwa 3 Stunden und die Tickets kosten etwa 45 €.
- Ko Lipe - Ko Ngai: Von August bis März finden Überfahrten mit einer Dauer von 2 1/2 Stunden statt. Die Tickets kosten etwa 45 €.
Strahlend weißer Sand an den Stränden von Ko Lipe
Der Osten Thailands: Fähren nach Ko Samui, Ko Pha-ngan & mehr
Entlang der Ostküste Thailands fahren Fähren drei große Inseln an: Ko Samui, Ko Pha-ngan und Ko Tao. Es gibt auch Fährverbindungen ab und zu den Festlandhäfen in Surat Thani und Chumphon.
Die meisten Fährverbindungen sind ganzjährig in Betrieb, einige jedoch nur saisonal. Die Überfahrten dauern zwischen 20 Minuten und etwas mehr als 3 Stunden. Die Ticketpreise liegen zwischen 5 € und 35 €. Zu den wichtigsten auf diesen strecken tätigen Fährgesellschaften gehören Songserm, Andaman Wave Master, Seatran Ferry und Raja Ferry Port.
Hier einige der beliebtesten Fährverbindungen im Golf von Thailand:
- Ko Samui - Ko Pha-ngan: Das ganze Jahr hindruch finden bis zu 5 Fahrten pro Tag statt. Die kürzeste Überfahrt dauert 20 Minuten, die Tickets kosten ab 6,75 €.
- Ko Samui - Ko Tao: innerhalb der Saison fahren die Fähren wöchentlich. Die Überfahrt dauert 2 Std. 45 Min. bis 3 1/2 Std. Die Ticketpreise beginnen bei 16,20 €.
- Ko Pha-ngan - Ko Tao: Wähle aus bis zu 7 Verbindungen die Woche. Die Überfahrt dauert etwa 1 Std. 45 Min. und die Ticketpreise beginnen bei 13,50 €.
- Ko Pha-ngan - Ko Samui: Das ganze Jahr über finden bis zu 5 Mal täglich Fahrten nach Nathon Pier in Ko Samui statt. Die Überfahrt dauert nur 20 Minuten und Tickets sind ab 6,75 € erhältlich.
- Donsak Pier (Surat Thani) - Ko Samui: Die saisonale Route ist in der Regel von Januar bis April in Betrieb. Die Fahrpläne variieren je nach Monat, wobei du mindestens eine Fähre pro Woche findest. Die Fahrt dauert 1 1/2 Stunden.
- Donsak Pier (Surat Thani) - Ko Pha-ngan: Zwischen Januar und April finden wöchentliche Fahrten statt. Die Überfahrt dauert in der Regel 2 1/2 Stunden.
- Lomprayah (Chumphon) - Ko Pha-ngan: Es gibt das ganze Jahr über wöchentliche Verbindungen. Die Fähren benötigen etwas mehr als 3 Stunden bis nach Ko Pha-ngan und die Ticketpreise beginnen bei etwa 30 €.
Fähren im Meer Nahe Ko Pha-ngan
Plane dein Inselhopping in Thailand
Einer der schönsten Aspekte bei einer Reise durch Thailand ist, wie einfach man von einer Insel zur nächsten gelangen kann. Die Fähren verkehren regelmäßig und verbinden zahlreiche verschiedene Inseln miteinander, sodass man einen gewöhnlichen Strandurlaub ganz einfach in ein Abenteuer mit zahlreichen tollen Zwischenstopps verwandeln kann.
Die besten Inselhopping-Routen in Ostthailand
An der Ostküste des Golfs von Thailand ist die beliebteste Route für Inselhopping:
Von Ko Tao aus kannst du mit der Fähre zum Lomprayah Pier nach Chumphon auf dem Festland fahren. Dies ist eine gute Option, wenn du zurück nach Norden in Richtung Bangkok reisen möchtest.
Wenn du dich etwas weiter abseits der ausgetretenen Pfade bewegen möchtest, solltest du die Trang-Inseln in Ihre Reiseroute aufnehmen. Zwischen diesen Inseln verkehren regelmäßig Fähren:
Inselhopping-Routen in Westthailand
An der Westküste Thailands in der Andamanensee umfasst eine beliebte Reiseroute die folgenden Stationen:
Auf dem Rückweg kannst du eine direkte Fähre von Phuket nach Ko Lipe nehmen.
Du hast etwas weniger Zeit? Eine kürzere Alternative wäre, deine Reise in Krabi zu beginnen, dann zu den Phi-Phi-Inseln zu fahren und schließlich nach Phuket.
Tipp: Du könntest sogar Malaysia zu deinem Inselhopping-Abenteuer hinzufügen und so zwei Länder in einer Reise besuchen! Die malaysische Insel Langkawi liegt südlich von Ko Lipe und die Fähren zwischen diesen Zielen benötigen nur etwa 1 1/2 Stunden. Weitere Informationen findest du unter der Fährverbindung Langkawi – Ko Lipe.
Die herrliche Küste von Langkawi in Malaysia
Nützliche Tipps zu Fährfahrten in Thailand
Hier sind einige Reisetipps für eine stressfreie Fährfahrt in Thailand:
- Wir empfehlen dir, die Fährtickets im Voraus zu buchen, insbesondere für beliebte Routen während der Hochsaison, an Feiertagen oder für Vollmondpartys.
- Versuche 30 bis 45 Minuten vor der geplanten Abfahrtszeit am Hafen anzukommen, insbesondere wenn du von einem stark frequentierten Hafen wie Rassada (Phuket) oder Thong Sala (Ko Pha-ngan) aus fährst.
- Während der Monsunmonate kann das Meer unruhig sein. Wenn du zu Seekrankheit neigst, solltest du rezeptfreie Medikamente wie Mittel gegen Reisekrankheit oder Ohrstöpsel mitnehmen.
- Bei einigen kleineren Anlegestellen musst du möglicherweise von einem Schwimmsteg aus an Bord gehen oder durch seichtes Wasser waten. Trage am besten Flip-Flops oder Sandalen, um das Einsteigen zu erleichtern, und packe nur leichtes Gepäck ein.
Süße Strandträume auf Ko Samui
Was ist die beste Seite, um Fähren in Thailand zu buchen?
Die Buchung von Fähren in Thailand könnte mit Ferryhopper nicht einfacher sein! Suche dir einfach auf unserer Website oder in der App die passende Route aus, wähle die Fahrtdaten und -zeiten aus, vergleiche Anbieter und Preise und buche deine Fähre ohne versteckte Gebühren online.
Viele Fährgesellschaften unterstützen E-Tickets, sodass du den örtlichen Schalter umgehen und direkt mit dem E-Ticket auf dem Smartphone an Bord gehen kannst. Falls die ausgewählte Reederei keine E-Tickets anbietet, ist das kein Problem. Du kannst sie trotzdem online bei Ferryhopper buchen und in Form von Papiertickets vor der Abfahrt am Hafen abholen.
Schaue dir unsere interaktiv Fährenkarte an, um alle verfügbaren Routen in Thailand (und darüber hinaus) zu entdecken und stelle dir im Handumdrehen dein persönliches Inselhopping-Erlebnis zusammen!