Griechische Inseln mit warmen Temperaturen im Winter
Mache es wie die Zugvögel!Du kannst es kaum erwarten, dass es wieder Sommer wird und du die griechischen Inseln besuchen kannst? Zum Glück brauchst du aber gar nicht soviel Geduld zu haben. Denn viele der griechischen Inseln sind auch im Winter hoch attraktiv.
In unserem Blogbeitrag wollen wir dir 6 Inseln Griechenlands vorstellen, deren Besuch in der Nebensaison besonders viel Spaß bereitet.
Der Psiloritis auf Kreta, von winterlichem Schnee bedeckt
Die besten griechischen Inseln für Urlaub im Winter
Griechenland im Winter - geht das? Und ob! Vielfach zu Unrecht als reines Sommerurlaubsland betrachtet, bieten die griechischen Inseln doch eine Vielzahl an tollen Möglichkeiten, um dem Schmuddelwetter der Wintermonate zu entfliehen. Ferryhopper empfiehlt diese 6 griechischen Inseln für Urlaub zur Nebensaison:
1. Kreta
Griechenlands größte und südlichste Insel ist Kreta. Dort erwartet dich eines der wärmsten Winterklimate Europas mit durchschnittlichen Höchstwerten um die 16 °C. Herrliche Bedingungen also, um die Insel zu erkunden.
Kreta hat 4 größere Städte. Sowohl Rethymno als auch Chania sind lebhafte Universitätsstädte mit einer Vielzahl an Ausgehmöglichkeiten. Zu den wichtigsten Attraktionen Rethymnos zählen die Fortezza, der venezianische Hafen und der ägyptische Leuchtturm.
Auch Chania lockt mit einem wunderschönen Hafen, der prächtigen Festung Firka, einem venezianischen Leuchtturm und prunkvollen Häusern, die direkt am Wasser errichtet wurden.
Die Museen Kretas bleiben dabei auch im Winter geöffnet (möglicherweise mit modifizierten Öffnungszeiten). So kannst du etwa das Archäologische Museum Iraklio oder den Knossos-Palast in aller Ruhe und ohne den sonst üblichen touristischen Andrang erkunden.
Die Anreise nach Kreta mit der Fähre in der Nebensaison ist sehr unkompliziert, da täglich bis zu 7 Fähren vom Hafen Piräus in der Nähe von Athen auslaufen. Die Fahrt dauert in der Regel 8 bis 15 Stunden, je nach deinem Zielort auf Kreta.
Tipp: Wusstest du, dass das Dorf Myrtos in Ierapetra auf Kreta rund 320 Sonnentage im Jahr hat und damit der wärmste Ort Europas ist?
Der alte venezianische Hafen von Rethymno auf Kreta
Athen (Piraäus) – Kreta ab 31 €
2. Rhodos
Auch Rhodos erfreut sich im Winter meist milder Temperaturen um die 15 °C. Genau richtig also, um die als UNESCO-Weltkulturerbe klassifizierte Altstadt von Rhodos oder die berühmte Akropolis von Lindos in aller Ruhe zu bestaunen.
Darüber hinaus ist Rhodos ein hervorragendes Ziel zum Wandern. Freue dich auf entspannende Spaziergänge am Strand, gemütliches Flanieren durch die hübsche Stadt Lindos und ausgedehnte Wanderungen durch die üppige Natur des Inselinneren.
Wintertage auf Rhodos enden klassischerweise mit rustikalen Mezedakia (Begleitspeisen) und Souma (starker Schnaps) am offenen Kamin.
Die Anreise nach Rhodos mit der Fähre ist einfach, da täglich mindestens eine Fähre vom Hafen Piräus abfährt. Die Fahrt von Athen nach Rhodos dauert im Winter normalerweise nur 15 1/2 Stunden.
Tipp: Die Insel der Ritter ist gut an andere Ziele des Dodekanes und auch an die türkische Küste angebunden. Schön ist es etwa, einen 2-Tagesausflug von Rhodos nach Fethiye zu unternehmen.
Die berühmte Akropolis von Lindos auf Rhodos
Athen (Piräus) – Rhodes ab 46,50 €
3. Santorin
Nur wenige Inseln sind so eng mit dem griechischen Insel-Sommer verbunden wie Santorini: Man denke an weiß getünchte Häuser, verwinkelte Gassen, die mit Bougainvillea bewachsen sind, und atemberaubende Ausblicke auf das Meer, wenn die Sonne am Horizont versinkt. Santorin im Winter ist dabei ein ganz besonderes Erlebnis.
Die berühmten Sonnenuntergänge über der Caldera sind genauso magisch, wenn nicht sogar noch magischer, wenn man sich nicht durch die Menschenmassen drängen muss. Die kühleren Temperaturen sind auch ideal für Wanderungen von Fira nach Oia oder für die Erkundung der archäologischen Stätte von Akrotiri – ohne dabei der intensiven Sommerhitze ausgesetzt zu sein.
Das Leben auf Santorin verlangsamt sich und nimmt einen entspannteren Rhythmus an. Da die Strandbars und Sommerläden geschlossen sind, zeigt sich in den wenigen lokalen Tavernen und Cafés, die geöffnet bleiben, die authentischere Seite der Insel.
In den Wintermonaten fahren täglich mindestens 4 Fähren vom Hafen Piräus bei Athen nach Santorin. Die Fahrt mit den Highspeed-Katamaranen dauert dabei nur etwa fünf Stunden, wobei unterwegs einige Zwischenstopps eingelegt werden.
Oia auf Santorini ist auch im Winter bezaubernd
Athen (Piräus) – Santorin ab 46,50 €
4. Hydra
Hydra kann getrost als so etwas wie die Perle des Saronischen Golfes betrachtet werden. Im Winter präsentiert sich die Athen nahegelegene Insel in prächtigen Farben und mit dramatischen Sonnenuntergängen.
Auf einer der autofreien Inseln Griechenlands angekommen, unternimmst du entspannte Spaziergänge auf urigen Kieselsteingässchen. Vorbei an beeindruckenden Stadtvillen begibst du dich zum Historischen Archiv, dem Museum von Hydra.
Hydra ist im Winter ein beliebter Ort für Wandern und Trekking. Starte auf der Route ab Chora und laufe zum Leuchtturm von Zouvra.
Von Athen aus ist Hydra übrigens leicht zu erreichen, da täglich etwa 8 bis 9 Fähren verkehren. Die Fahrt ab dem Hafen Piräus dauert mit den Highspeed-Katamaranen in der Regel 1 1/2 bis 2 Stunden.
Hinweis: Im Winter können die Kieselsteine in Hydra-Stadt um am Hafen schonmal glatt sein. Bewege dich also stets mit Vorsicht.
Hydra lockt mit Winterromantik pur
Athen (Piräus) – Hydra ab 28 €
5. Chalki
Chalki ist eine winzige Dodekanesinsel in der Nähe von Rhodos. Während es dort in den Sommermonaten geschäftig zugeht, kehrt im Winter Ruhe ein. Bei nur 500 ständigen Einwohnern und einem einzelnen bewohnten Ort sind Abschalten vom Alltag und Tiefenentspannung quasi garantiert.
Tolle Wanderungen lassen sich zu den höchsten Punkten Hydras, wie der Kreuzritterburg und dem Gipfel des Berges Maistro unternehmen.
Wenn dir danach der Magen knurrt, dann kannst du auf einen dampfenden Teller Chalki-Pasta mit karamellisierten Zwiebeln und Käse einkehren. Doch lasse noch ein wenig Platz für das klassische Dessert auf Karpathos: kremiger griechischer Joghurt mit lokalem Thymianhonig.
Die Anreise nach Chalki ist zweimal die Woche mit der Fähre möglich (meist montags und freitags), die vom Hafen Piräus ablegt. Die Fahrt dauert je nach Reisetag 16–22 Stunden.
Die Wintersonne senkt sich über Chalki
Athen (Piräus) – Chalki ab 46,50 €
6. Tilos
Ein weiteres romantisches Winterziel ist Tilos. Die zwischen Rhodos und Kos gelegene Insel gilt als eine der ruhigsten Griechenlands und sie gehört in Gänze dem Natura 2000-Netzwerk an.
Etwa 54 km an Wanderwegen führen dich zu prächtigen Stränden, kleinen Kirchen und Gipfeln mit traumhafter Aussicht. Außerdem ist Tilos für seine besondere Pflanzenwelt und die Vogelbeobachtung bekannt.
Darüber hinaus hat es eine Reihe an hübschen Ortschaften. Besuche das verlassene Dorf Mikro Chorio, flaniere durch die Inselhauptstadt Megalo Chorio oder triff dich auf einen Kaffee im Hafenort Livadia.
Du kannst mit der Fähre nach Tilos reisen, die zweimal pro Woche von Athen aus fährt. Die Fähren legen in der Regel donnerstags und sonntags vom Hafen von Piräus ab, die Fahrt zur Dodekanes-Insel dauert etwas mehr als 14 1/2 Stunden.
Das verlassene Dorf Mikro Chorio auf Tilos
Athen (Piräus) – Tilos ab 65 €
Du würdest am liebsten das ganze Jahr am Strand verbringen? Wir haben die Fahrkarten! Plane dein griechisches Inselhopping-Abenteuer auf unserer Schiffsroutenkarte und buche deine Fähre günstig auf Ferryhopper.