Aktuelle Updates für Fährreisen und COVID-19 in Griechenland
So gelingt die sichere Überfahrt
Brauche ich COVID-19-Zertifikate auf den Fähren in Griechenland? Wie komme ich 2022 sicher mit der Fähre auf die griechischen Inseln? Ist Reisen in Griechenland derzeit sicher?
Erhalte alle aktuellen Updates für Fährreisen und das Coronavirus in Griechenland. Erfahre Nützliches zu den neuen Richtlinien für Fährüberfahrten sowie hilfreiche Tipps, wie du dich auf deiner Fährreise besser vor COVID-19 schützen kannst.
Der malerische Hafen Ermoupoli auf Syros.
Neueste Änderungen zu COVID-19 und Fährreisen in Griechenland
Seit dem 1. Mai 2022 brauchst du auf den Fähren vom Festland zu den griechischen Inseln und zwischen den Inseln (Inselhopping) keine COVID-19 Zertifikate mehr vorzulegen.
Auch brauchen Passagiere bei der Einreise nach Griechenland und beim Boarding von Fähren, die griechische Inlandsrouten befahren, nicht mehr das Passagierlokalisierungsformular (PLF) auszufüllen.
Ferner gibt es in Griechenland derzeit keinerlei Reisebeschränkungen im Verbund mit COVID-19. Du kannst alle Fähren ab den griechischen Festlandshäfen nehmen und auch Inselhopping zwischen den Inseln ist problemlos möglich.
Nicht vergessen: Beim Boarding der Fähre kannst du unter Umständen noch stets um Vorlage deines Personalausweises oder Reisepasses gebeten werden.
Fähren zwischen Griechenland und Italien: Updates zu COVID-19
Eine detaillierte Übersicht aller notwendigen Dokumente sowie die COVID-19-Updates für Fähren zwischen Griechenland und Italien findest du in unserem betreffenden Blogbeitrag.
Der lange Sandstrand Makris Gialos auf Kefalonia bietet viel Platz, um größeren Menschenansammlungen auszuweichen..
Wie lässt sich das Risiko der Ansteckung mit COVID-19 während der Fährreise in Griechenland minimieren?
Von den verschiedenen Arten zu Reisen ist die Fähre derzeit eine der sichersten. An Bord des Schiffes erwarten dich große Räumlichkeiten und zumeist Freiluft. Dazu gibt es die Möglichkeit, eine private Kabine zu buchen. Zusätzlich kannst du eine Reihe persönlicher Schutzmaßnahmen ergreifen, um das Ansteckungsrisiko auf deiner Fahrt zu den griechischen Inseln zu minimieren.
Bitte halte dich bezüglich der aktuellen Reisebestimmungen um COVID-19 stets auf dem Laufenden. Trage in allen gemeischaftlichen Innenbereichen immer deine FFP2- oder N95-Maske, halte Abstand zu Menschenansammlungen, wasche dir regelmäßig die Hände und vermeide unnötiges Berühren von Mund oder Nase.
Ferryhopper empfiehlt allen Passagieren, Hygienemittel einzupacken und sich mit den Maßnahmen der Fährgesellschaft sowie den örtlichen Richtlinien für COVID-19 vertraut zu machen.
Solltest du dich unwohl fühlen oder die üblichen Symptome des Coronavirus aufweisen, nimm bitte vor deiner Fahrt telefonische Rücksprache mit deinem Arzt oder deiner Ärztin und vermeide bis dahin unnötige körperliche Kontakte.
Ein Reisender mit Schutzhandschuhen wartet, an Bord der Fähre nach Paros zu gehen.
Hier sind 11 nützliche Hinweise, wie du das Risiko einer Ansteckung mit COVID-19 verringern kannst, wenn du mit der Fähre in Griechenland unterwegs bist:
- Bringe deine eigene Maske, Handschuhe, Desinfektionsmittel und eine wiederverwendbare Wasserflasche mit.
- Wasche deine Hände gründlich mit warmem Wasser und reichlich Seife oder verwende ein Handdesinfektionsmittel, direkt nach dem Berühren von Gemeinschaftsflächen, Handläufen, Türgriffen und Toilettensitzen.
- Vermeide die gemeinsame Nutzung von Getränken und Speisen und desinfiziere sorgfältig alle Produkte, die du während der Überfahrt kaufst.
- Wenn du niesen musst, tue dies in die Armbeuge. Vermeide die direkte Berührung von Augen, Mund und Nase.
- Solltest du während der Fährüberfahrt Symptome des Coronavirus entwickeln, setze bitte umgehend ein Mitglied der Besatzung in Kenntnis.
- Falls du bereits Symptome von COVID-19 verspürst, verschiebe deine Reise bitte auf einen späteren Zeitpunkt.
- Buche eine private Kabine und bleibe so in sicherer Entfernung von Menschenansammlungen.
- Wenn das Wetter es zulässt, versuche, die meiste Zeit auf dem Außendeck an freier Luft zu verbringen.
- Gehe sicher, dass du dich rechtzeitig am Hafen einfindest und plane mit einer verlängerten Boarding-Zeit aufgrund der notwendigen Überprüfung aller Dokumente.
- Behalte immer die aktuelle Ansteckungslage in der Abfahrts- und Zielregion im Auge.
- Gehe sicher, dass du alle nötigen Dokumente bei dir hast und weißt, was zu tun ist, falls du medizinische Hilfe im Ausland benötigen solltest.
Masken und Desinfektionsmittel sind derzeit fester Bestandteil des Reisegepäcks.
Welchen Sicherheitsvorschriften unterliegen Fähren in Griechenland?
Die Fährgesellschaften in Griechenland haben mit dem Ausbruch des Coronavirus erweiterte Sicherheitsprotokolle eingeführt. Sie halten sich an die offiziellen staatlichen Vorgaben in Bezug auf Tests und notwendige Schulungen des Personals und sind über die aktuellen Entwicklungen rund um die Gesundheitssituation des Landes informiert. Im Einzelnen:
- Alle Innen- und Außenbereiche werden regelmäßig und professionell mit zertifizierten Produkten gereinigt. Tischdecken, Laken und andere gemeinsam genutzte Gegenstände werden ordnungsgemäß entsorgt, ausgetauscht und desinfiziert.
- Einige Fährgesellschaften in Griechenland haben kontaktloses Einchecken und E-Tickets eingeführt, um den körperlichen Kontakt mit der Crew und anderen Passagieren zu minimieren.
- Handdesinfektionsmittel und Mülleimer sind in allen Passagier- und Personalbereichen verfügbar.
- Die Crew-Mitglieder stellen sicher, dass alle Passagiere während des Einsteigens, der Reise und des Aussteigens jederzeit die Abstandsregeln befolgen. Vorgesehen ist ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen Personen zu jeder Zeit. Ausnahmen davon betreffen Familien, Menschen mit Behinderungen usw.
- Informationen zu COVID-19 werden über Lautsprecher durchgesagt und auf den Monitoren der Fähren angezeigt. Dazu finden Passagiere nützliche Hinweise in ausliegenden Broschüren.
- Die Besatzungsmitglieder werden in besonderen Maßnahmen zur Hygiene und Virusprävention geschult.
- Die Klimaanlagen werden regelmäßig gereinigt und es wird keine verbrauchte Frischluft zurückgeführt.
Gut zu wissen: Die Maßnahmen und Sicherheitsvorgaben bezüglich COVID-19 können sich je nach Ansteckungslage in Griechenland ändern.
Die Fähren werden regelmäßig professionell gereinigt.
Wo finde ich mehr Informationen über Reisen in Zeiten von COVID-19?
Weitere Informationen zu Reisen und zum Schutz vor COVID-19 findest du beispielsweise auf der Seite des deutschen Gesundheitsministeriums. Wende dich im Zweifelsfall bitte an deine Fährgesellschaft und folge den offiziellen Reisewarnungen der Regierung deines Herkunftslandes. Auf dieser offiziellen, griechischen Tourismus-Website findest du zusätzliche Hinweise für Griechenland.
Tipp: Wir bemühen uns, stets up to date bezüglich aller Änderungen rund um COVID-19 und Fähren zu den griechischen Inseln zu bleiben und aktualisieren diesen Blogbeitrag laufend. Schaue also gern immer mal wieder vorbei.
#SailSafe