Strände auf Menorca: Die absoluten Top-Spots

Eine Bucht nach der anderen

Mit über 200 km Küste gehören die Strände von Menorca zu den schönsten im Mittelmeer und sind ein echtes Juwel der Balearen. Es gibt abgelegene, von Pinienwäldern umgebene Buchten, ruhige, familienfreundliche Buchten und unberührte Strände in Naturparks – die Insel ist einfach perfekt für entspannte Strandtage und gemütliche Abenteuer an der Küste.

Egal, ob du lieber die malerischen Strände in der Nähe von Ciutadella und Mahón entdecken willst oder den perfekten Ort für die ganze Familie suchst, dieser Strandführer für Menorca hat alles, was du brauchst:

Eine Holzpromenade führt zum breiten Sandstrand von Son Bou auf Menorca, Spanien

Strand von Son Bou – Menorcas längster goldener Sandstrand

Die besten Strände auf Menorca

Mit ihren malerischen Buchten und weitläufigen, goldenen Sandstränden gehören diese Strände zu den schönsten und bekanntesten Stränden Menorcas – einfach perfekt, um die Inselatmosphäre zu genießen.

Son Bou Menorca

In Son Bou kommst du an Menorcas längstem Strand, der sich fast 3 km entlang der Südküste der Insel erstreckt, voll auf deine Kosten. Mit seinem weichen, goldenen Sand und dem kristallklaren, türkisfarbenen Wasser ist er perfekt für gemütliche Spaziergänge, zum Schwimmen und zum Entspannen in der Sonne. Am östlichen Ende liegt der Ferienort Son Bou, ein beliebtes Ziel für Familien, weil der Strand sanft abfällt und das Meer ruhig und ideal für Kinder ist. Er ist außerdem mit der Blauen Flagge für Qualität und Sauberkeit ausgezeichnet.

Im Sommer sind ein paar Chiringuitos (entspannte Strandbars) geöffnet, und am Ufer stehen Liegestühle. Wenn du der Küste weiter folgst, wird der Strand immer mehr zu einem FKK-Strand. Hinter dem Strand gibt es ein geschütztes Feuchtgebiet, wo viele Vögel leben – genau das Richtige für alle, die gerne die Natur genießen. Du solltest auf jeden Fall bis zum Sonnenuntergang bleiben, denn die Aussicht ist ein echtes Highlight.

Son Bou liegt etwa 9 km südwestlich von Alaior und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreichbar. Parkplätze sind vorhanden. Falls du dich für Geschichte interessierst, kannst du auch die Ruinen einer christlichen Basilika aus dem 5. Jahrhundert erkunden, die sich gleich hinter dem östlichen Ende des Strandes befinden.

Cala Mitjana

Nur 7 km südwestlich von Ferreries liegt Cala Mitjana, einer der schönsten Strände von Menorca, mit pulverfeinem weißen Sand, strahlend blauem Wasser und spektakulären, pinienbewachsenen Klippen. Der Strand ist zwar ziemlich beliebt, hat aber trotzdem noch ein natürliches, unberührtes Flair, weil es dort keine großen Bauten gibt.

Cala Mitjana ist super schön und leicht zu erreichen, deshalb kann es in der Hochsaison ziemlich voll werden. Wenn du etwas mehr Platz brauchst, kannst du zur Cala Mitjaneta schwimmen oder einfach rüberlaufen. Das ist der kleinere, aber genauso schöne Strand nebenan.

Es gibt einen kostenlosen Parkplatz direkt vor dem Eingang zum Ferienort Cala Galdana. Von dort aus sind es nur 1,5 km (ca. 20 Minuten) durch einen wunderschönen Pinienwald bis zum Strand. Du kannst Cala Mitjana auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen – mit der Linie 51 von Mahón (ca. 45 Minuten) oder der Linie 52 von Ciutadella (ca. 30 Minuten).

Sonnenanbeter und Schwimmer genießen das türkisfarbene Wasser und den weißen Sand des Strandes von Mitjana, Menorca, Spanien

Cala Mitjana an einem sonnigen Tag

Cala en Turqueta

Cala en Turqueta ist ein echtes Juwel Menorcas und einer der beliebtesten Strände der Insel. An der Südküste gelegen, lockt dieser Strand mit türkisblauem Wasser und weichem, weißem Sand, umgeben von einem dichten Pinienwald, der natürlichen Schatten spendet.

Der Strand ist zwar relativ klein, aber seine Schönheit und Ruhe machen das mehr als wett. Die Ausstattung ist minimal, aber in den Sommermonaten gibt es Toiletten und einen Rettungsschwimmer. Es gibt keine Strandbars, also pack am besten etwas zu essen und trinken ein.

Du kommst nur zu Fuß oder mit dem Boot dorthin. Falls du mit dem Auto fährst, kannst du auf dem Parkplatz in der Nähe parken – von dort aus ist es nur ein 15-minütiger Spaziergang durch den Pinienwald bis zum Strand. In der Hochsaison ist der Parkplatz schnell voll, also komm besser früh.

Tipp: Hast du Lust auf Abenteuer? Cala en Turqueta hat ein paar großartige Stellen zum Klippenspringen.

Kristallklares türkisfarbenes Wasser und vor Anker liegende Boote in Cala en Turqueta, Menorca, Spanien

Die ruhige Atmosphäre von Cala en Turqueta

Strände von Ciutadella

Du bist in Ciutadella oder in der Nähe? Dann hast du Glück. Auf der Westseite der Insel liegen einige der beliebtesten Strände von Menorca, die alle von dieser historischen Stadt aus schnell zu erreichen sind.

Strand Cala Blanca Menorca

Nur 5 km von Ciutadella entfernt liegt Cala Blanca, ein bezaubernder Strand, der für seinen weichen, goldenen Sand, das ruhige, klare Wasser und die friedliche Atmosphäre bekannt ist. Umgeben von Pinien und kleinen Dünen ist er ein toller Ort zum Entspannen, Schwimmen oder zum Tauchen, denn direkt am Strand gibt es eine Tauchschule. An der Küste liegen oft Boote, wie auf einem Gemälde.

Die Umgebung des Resorts hat noch den typischen Charme Menorcas und in den Restaurants kannst du die leckere Küche der Insel probieren. Da Cala Blanca im Westen liegt, hast du auch einen tollen Blick auf einige der spektakulärsten Sonnenuntergänge im Mittelmeer.

Die Anfahrt ist einfach, mit klarer Beschilderung, kostenlosen Parkplätzen und einer Bushaltestelle in der Nähe für alle, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.

Ruhiges türkisfarbenes Wasser und ein kleiner Sandstrand mit Palmen in Cala Blanca auf Menorca, Spanien

Üppiges Grün in Cala Blanca – Menorcas friedlicher Zufluchtsort an der Küste

Macarella und Macarelleta

An der Südwestküste Menorcas liegt Cala Macarella, eine atemberaubende Bucht in Hufeisenform mit ganz feinem weißem Sand, türkisfarbenem Wasser und beeindruckenden Kalksteinfelsen. Hier findest du unberührte Schönheit und ein paar einfache Vorzüge, wie einen Rettungsschwimmer während der Saison und ein gemütliches Restaurant, das Paella und andere lokale Gerichte serviert. In der Sommerzeit ist es hier, genau wie in vielen anderen beliebten Buchten, ziemlich voll. Du solltest also besser früh, später am Tag oder außerhalb der Saison vorbeischauen.

Wenn du beide Buchten sehen willst, fahr nach Ciutadella und nimm die Buslinie 69 bis zum Parkplatz Macarella. Von dort aus sind es nur noch 20 Minuten zu Fuß durch einen schönen Pinienwald bis zum Strand. Wenn du zum kleineren, abgelegeneren Strand Macarelleta gehen willst, folge einfach dem markierten Weg rechts von Macarella – er führt die Klippen hoch und bietet unterwegs einen spektakulären Blick auf die Küste.

Cala Macarelleta auf Menorca, Spanien, mit türkisfarbenem Wasser

Die atemberaubenden Klippen und das kristallklare Meer von Cala Macarelleta

Son Saura Strand Menorca

Der Strand Son Saura liegt 12 km südöstlich von Ciutadella und bietet zwei Strände in einem – Banyul und Bellavista (oft einfach Platges de Son Saura genannt) –, die durch eine felsige Felszunge voneinander getrennt sind. Die flache, geschützte Bucht ist ideal für Familien mit kleinen Kindern und bei Einheimischen wegen ihres ruhigen, klaren Wassers sehr beliebt.

Vor Ort gibt es keine Einrichtungen, also denk daran, Essen, Getränke und Sonnenschutz mitzubringen. Trotz seiner entspannten Atmosphäre ist der Strand mit dem Auto oder Motorrad leicht zu erreichen. Ein großer Parkplatz ist nur wenige Gehminuten vom Sand entfernt. Allerdings sind die Parkplätze im Sommer schnell voll, daher lohnt es sich, früh da zu sein.

Luftaufnahme des Strandes Son Saura mit türkisfarbenem Wasser, Menorca, Spanien

Blick auf Son Saura mit türkisfarbenem Meer und unberührter Natur

Strände auf Menorca in der Nähe von Mahón

Der Osten Menorcas bietet eine Mischung aus versteckten Buchten und leicht zugänglichen Stränden in der Nähe der Inselhauptstadt Mahón. Hier sind die besten Orte für einen kurzen Ausflug abseits der Stadt:

Caló Blanc

Nur 12 km von Mahón entfernt liegt Caló Blanc, eine kleine, aber atemberaubende Bucht, die wegen ihres unglaublich klaren türkisfarbenen Wassers sehr beliebt ist. Der Sandstrand selbst ist zwar winzig – nur etwa 6 m lang –, aber die Felsplattformen erstrecken sich über etwa 100 m und bieten jede Menge Platz zum Sonnenbaden oder zum Sprung ins Meer.

Gut geschützt vor dem Nordwind durch umliegende Klippen und weiche Felsformationen ist es ein Top-Spot an windigen Tagen. In den letzten Jahren ist Caló Blanc immer populärer geworden, vor allem im Hochsommer. Wenn du also einen guten Platz auf den Felsen haben willst, solltest du am besten früh morgens hingehen.

Die Anfahrt ist einfach, dank klarer Beschilderung und kostenlosen Parkplätzen in der Nähe.

Felsige Küste und türkisfarbenes Wasser in Caló Blanc in Sant Lluís, Menorca, Spanien

Das klare, einladende Wasser von Caló Blanc

Platja d'en Tortuga

Nur 15 km von der Hauptstadt entfernt liegt Platja d'en Tortuga, einer der schönsten und unberührtesten Strände in der Nähe von Mahón, im atemberaubenden Naturpark S'Albufera d'Es Grau, ganz in der Nähe des berühmten Leuchtturms Favaritx. Es ist ein wilder, unberührter Ort ohne Gebäude oder Einrichtungen – pack also Wasser, Snacks und etwas Sonnenschutz ein, wenn du einen ganzen Tag am Strand verbringen willst.

Mit Sanddünen und Küstengebüsch drumherum ist das Gebiet die Heimat von Schildkröten, daher auch der Name des Strandes. Die Landschaft ist rau und friedlich, perfekt für alle, die gerne die Natur genießen und dem Trubel entfliehen möchten.

In der Hochsaison kommst du am besten mit dem Bus von Mahón hierher, weil es in der Nähe des Strandes kaum Parkplätze gibt.

Tipp: Wenn du in der Nähe bist, solltest du dir Cala Presili nicht entgehen lassen. Der Strand ist etwas besser vor dem Nordwind geschützt und genauso fotogen, mit klarem, blauem Wasser, das sich perfekt für einen kurzen Sprung ins Meer oder tolle Fotos eignet.

Holzwegweiser in Richtung Cala Presili und Platja d'en Tortuga auf Menorca, Spanien

Wege ins Paradies – Wegweiser zur Cala Presili und Platja d'en Tortuga

Sa Mesquida

Nur 7 km von Mahón entfernt liegt Sa Mesquida, ein Strand mit Ostlage, der für seinen weichen, hellen Sand und sein klares, einladendes Wasser bekannt ist. Mit der Buslinie 24 oder dem Auto lässt er sich gut erreichen und es gibt Parkplätze nur 300 m entfernt. Am Wochenende triffst du hier viele Einheimische, unter der Woche ist es eher ruhig.

Der Strand ist bei Tauchern sehr beliebt, insbesondere rund um die kleinen Inseln auf der Westseite der Bucht. Es herrscht eine entspannte Atmosphäre, und an den Enden des Strandes kannst du auch nackt baden.

Nützliche Infos: Wenn du von hier aus mehr von den Balearen entdecken möchtest, findest du in unserem kompletten Reiseführer zum Inselhopping auf den Balearen Routen, Tipps und Inspiration.

Blick von oben auf den Strand Sa Mesquida auf Menorca, Spanien

Die ruhigen Ufer und malerischen Hügel von Sa Mesquida

Die besten Strände auf Menorca für Familien

Flaches Wasser, weicher Sand und sicheres Schwimmen machen diese Strände perfekt für einen entspannten Familientag am Meer – außerdem gibt es in der Nähe oft Einrichtungen und kinderfreundliche Extras.

Strand Binibeca

Der Strand von Binibeca liegt im südlichen Dorf Binibeca Nou und ist ein familienfreundlicher Geheimtipp, bekannt für seinen feinen weißen Sand und das kristallklare, flache Wasser. Im Sommer ist ein Rettungsschwimmer da, und du kannst Hängematten und Sonnenschirme mieten. Am Strand gibt es auch eine gemütliche Bar, die frische Meeresfrüchte und kühle Drinks serviert. Lass dir auf keinen Fall den atemberaubenden Sonnenuntergang vom felsigen Westrand entgehen.

Wenn du schon mal in der Gegend bist, schau dir unbedingt das nahe gelegene Fischerdorf Binibeca Vell an, ein malerisches Labyrinth aus weiß getünchten Häusern und engen Gassen, in dem du dich wie in einer anderen Zeit fühlst.

Die Anreise ist ganz einfach: Mit dem Auto fährst du auf der Me-8 bis Sant Lluís und dann auf der Me-10 über S'Uestra bis zur Küste. Etwa 10 Minuten vom Strand entfernt gibt es kostenlose Parkplätze. Die Buslinie 93 von Mahón braucht etwa 20 Minuten. In der Hochsaison fährt ein charmanter Zug entlang der Küste und verbindet Binibeca Vell, Binibeca Nou, Cala Torret und Punta Prima.

Luftaufnahme der Stadt Binibeca und des Strandes auf Menorca, Spanien

Die strahlend weiße Schönheit von Binibeca und das kristallklare Wasser

Cala des Talaier

Ein bisschen versteckt liegt 11 km südöstlich von Ciutadella eine ruhige, unberührte Bucht namens Cala des Talaier : mit puderweißem Sand und kristallklarem, türkisfarbenem Wasser – perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln. Der weiche Sand und die sanften Wellen machen den Strand zu einem tollen Ort zum Sonnenbaden oder für einen Familienausflug.

Umgeben von steilen Klippen und üppigem Grün gibt es an diesem abgelegenen Strand keine Gebäude oder Einrichtungen, was ihm ein echtes, natürliches, unberührtes Flair verleiht. Die geschützte Lage hält auch starke Winde ab.

Ein kurzer, schöner Spaziergang durch den Pinienwald bringt dich dorthin – etwa 2 km östlich von Son Saura oder etwas mehr als 2 km westlich von Cala en Turqueta. An beiden Ausgangspunkten gibt es Parkplätze und die Wege sind leicht zu finden.

Unberührtes türkisfarbenes Wasser und ein ruhiger weißer Sandstrand am Strand Cala des Talaier auf Menorca, Spanien

Cala des Talaier – ein friedliches Stück Naturparadies auf Menorca

Cala Galdana

Cala Galdana, etwa 7 km südwestlich von Ferreries, ist ein wunderschöner halbmondförmiger Strand mit weichem goldenen Sand und klarem türkisfarbenem Wasser. Umgeben von mit Pinien bewachsenen Kalksteinfelsen und mit seinem ruhigen, flachen Meer ist er ein sicherer und entspannter Ort für Familien.

In der Nähe findest du alles, was du brauchst – Liegestühle, Sonnenschirme, Restaurants, Geschäfte und Hotels. Wenn du Lust auf Abenteuer hast, kannst du auch Kajak fahren, Paddle-Surfen oder Bootstouren machen. Obwohl es in der Hochsaison ziemlich voll werden kann, ist der Strand sauber und gut gepflegt. Wenn du früh da bist, kannst du dir einen guten Platz sichern. Denk an einen Sonnenschirm, denn es gibt nicht viel natürlichen Schatten.

Cala Galdana ist auch einer der am besten zugänglichen Strände für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Er ist etwa 35 Minuten mit dem Auto von Mahón und 25 Minuten von Ciutadella über die ME-1 und ME-22 entfernt.

Tipp: Für einen atemberaubenden Panoramablick solltest du zum Mirador Sa Punta gehen – er ist nur 15 Minuten zu Fuß vom Strand entfernt.

Strand Cala Galdana mit Hafen, Hotels und einem Wald auf Menorca, Spanien

Sonnenuntergang über Cala Galdana auf Menorca

Arenal d'en Castell

Arenal d'en Castell ist einer der schönsten Strände an der Nordküste von Menorca – groß, halbmondförmig und umrahmt von weißem Sand und kristallklarem, türkisfarbenem Wasser. Auch mit einem Resort in der Nähe hat der Strand immer noch seinen natürlichen Charme.

Eine Holzpromenade erstreckt sich entlang der Ostseite und lädt zu gemütlichen Spaziergängen zu den entspannten Café-Bars des Strandes ein. Der Strand hat alles, was das Herz begehrt: Hängematten, Sonnenschirme und Kajaks zum Mieten, und Geschäfte und Restaurants sind auch ganz in der Nähe.

Das ruhige, flache Wasser – fast wie ein natürliches Schwimmbad – ist perfekt für Familien mit kleinen Kindern. Nur zur Info: Wenn der Nordwind auffrischt, kann es etwas stürmisch werden.

Arenal d'en Castell ist mit dem Auto leicht zu erreichen – 9 km von Mercadal und 13 km von Alaior entfernt. Es gibt auch öffentliche Verkehrsmittel, mit Bussen, die in der Sommersaison von den umliegenden Städten und Ferienorten aus fahren.

Tipp: Du willst noch mehr von der Insel sehen? In unserem Reiseführer für Menorca findest du noch mehr Ideen und Inspirationen rund um die Insel.

Luftaufnahme des Strandes Arenal d'en Castell auf Menorca, Spanien

Die weite türkisfarbene Bucht von Arenal d'en Castell

Hast du Lust, dich an einem der unglaublichen Strände von Menorca zu entspannen? Egal, ob du eine ruhige Bucht oder eine familienfreundliche Küste ansteuerst, denk daran, deine Fährtickets zu buchen! Auf Ferryhopper kannst du ganz einfach Routen, Fährgesellschaften und Preise vergleichen und deine Reise nach Menorca ganz einfach buchen.

Nützliche Infos: Weitere Infos zu Routen und Fahrplänen findest du auf unserer Seite Fähren nach Menorca.